Hallo,
ich bin neu hier & hoffe, dass ich vielleicht Hilfe bekommen kann.
Seit ein paar Wochen hören wir fast jeden Tag störende Geräusche in der Wohnung. Meistens fängt alles spätabends an, manchmal hört es in der Nacht auf, manchmal ist das Geräusch aber auch frühmorgens noch zu hören. Tagsüber kann ich nichts feststellen.
Das Geräusch ist ein vibrierendes brummen. Manchmal dauert es nur 2-3 Sekunden, meistens aber 5-6 Sekunden. Die Laustärke ist unterschiedlich; gestern Abend war es ein leises brummen, vorgestern konnten wir es hören, obwohl wir Handball geguckt haben - war also viel lauter.
Interessant ist, dass das Geräusch alle 27 Sekunden kommt. Wir haben eine laute Uhr im Schlafzimmer und irgendwann habe ich gemerkt, dass ich unfreiwillig mitzähle. Schnell war klar, dass das Geräusch äusserst rhythmisch ist.
Das Geräusch ist (leider) am lautesten im Schlafzimmer zu hören. Nebenan im Gästezimmer hört man es auch, und im Badezimmer auch aber gedämpft. Wir haben eine Dachwohnung; ich bin überall rumgekrabbelt, habe den Ohr auf dem Boden, an der Wand, an Türen gehalten. Das Geräusch hört man am deutlichsten durch die Schräge im Schlafzimmer - man spurt deutlich die Vibrationen.
Ich dachte zuerst an die Heizung, aber dort laufen keine Röhre. Ausserdem habe ich x-mal im Keller gestanden und die Heizung tut nichts, was sowas verursachen könnte.
Wir wohnen seit fast 4 Jahren hier, und das Geräusche fing erst vor ein paar Wochen an. Seit ein paar Monaten wohnen neue Nachbarn unter uns. Sie sind sehr freundlich, meinen aber, dass sie keine Geräte haben, die sowas verursachen könnten.
Gestern habe ich drüber nachgedacht, und frage mich, ob sowas wie einen Handyladegerät sowas verursachen könnte. Ich kenne mich mit Elektrosachen aber gar nicht aus! Wenn das Gerät z.B. auf einen Heizkörper oder einer Fensterbank liegt, könnte es Geräusche bzw. Vibrationen verursachen, die dort nicht wahrzunehmen sind, aber durch die Wand verstärkt werden und oben bei uns gut zu hören sind?!
Unser Vermieter is toll, will selber wissen, was los ist. Eine Idee (leider von mir) war, dass die Toilette in der Wohnung unter uns klemmte (also der Schwimmer), sodass ein bisschen Wasser permanent ins Klo läuft und der Schwimmer alle 27 Sekunden Wasser reinfliessen lässt. Sowas hatte ich mal selber, auch wenn ohne Geräusche. Der Vermieter hat den Schwimmer jetzt austauschen lassen, aber es hat nicht geholfen. (Peinlich!)
Sorry, dass ich soviel schreiben muss, aber langsam drehe ich hier durch…