Hallo Leute
Ich muss in Biologie einen Vortrag über Erdbebenmessung schreiben, doch ein Punkt kann ich einfach nicht finden/verstehen:
„Störfaktoren bei der Erdbebenmessung“:
( Was meint man damit? Durch Menschenhand oder Naturgewallt?)
Vielen Dank.
lg Olivier Schneider
„Störfaktoren bei der Erdbebenmessung“:
( Was meint man damit? Durch Menschenhand oder Naturgewallt?)
Hallo,
sicher sind alle möglichen Ursachen für Verfälschungen des Messergebnisses gemeint.
Mir würde da von Menschenhand z.B. Bergbausprengungen oder sogar der einfache Verkehr (Straße, Schiene etc.) einfallen. Natürliche Ursachen wären wohl Meteoriten, die es bis zum Erdboden schaffen (oder auch kurz davor), „kalbende“ Gletscher, Ebbe und Flut, Stürme, Erdrutsche…
Der Möglichkeiten gibt es viele. Welches Ereignis die Messgeräte wie stark beeinflusst sei mal dahingestellt.
Gruß Frank