Störgeräusche Autoradio

Hallo,
ich habe in meinem Autoradio Störgeräusche. Allerdings nur bei laufendem Motor. Ist der Motor aus läuft das Radio störungsfrei. Nun will die Werkstatt herausgefunden haben, dass dies an der Endstufe (Verstärker?) des Radios liegt. Sie hat das Radio ausgebaut und die Geräusche traten dann auch auf. Dieses Ergebnis verstehe ich nicht ganz, da das Radio bei ausgeschaltetem Motor doch geräuschsfrei spielt!
Fox

Hallo Fox,

ich habe in meinem Autoradio Störgeräusche. Allerdings nur bei
laufendem Motor. Ist der Motor aus läuft das Radio
störungsfrei.

Um was für ein Radio handelt es sich?
Hört man ein „surren“ je nach Drehzahl des Motors in den Lautsprechern?

Nun will die Werkstatt herausgefunden haben, dass dies an der :Endstufe (Verstärker?) des Radios liegt.

Ich spreche der Werkstatt jetzt mal ab, das sie Ahnung davon hat.

Sie hat das Radio ausgebaut und die Geräusche traten dann auch
auf. Dieses Ergebnis verstehe ich nicht ganz, da das Radio bei
ausgeschaltetem Motor doch geräuschsfrei spielt!

Es kann z.B. an einer schlechten Masseverbindung liegen. Das ist aber im KFZ-Bereich nicht immer einfach in der Ferne eine Diagnose zu stellen.
War zuvor ein Radio eingebaut, welches ohne Störungen funktionierte?
Wenn die Suche nach schlechten Verbindungen fehl schlägt, könnte man einen Entstörfilter einbauen http://www.google.de/products?hl=de&q=autoradio+ents…

Gruß
Holger

Hallo Holger,
danke für die Antwort.

Das bewusste Radio, ein Kenwood MD-Radio (KMD-673R) lief sieben Jahre lang tadellos. Das neuerdings aufgetretene Geräusch ist regelmäßig, also die Drehzahl des Motors spielt keine Rolle.

> Gruß, Fox

Hallo Fox,

ich habe in meinem Autoradio Störgeräusche. Allerdings nur bei
laufendem Motor. Ist der Motor aus läuft das Radio
störungsfrei.

Um was für ein Radio handelt es sich?
Hört man ein „surren“ je nach Drehzahl des Motors in den
Lautsprechern?

Nun will die Werkstatt herausgefunden haben, dass dies an der :Endstufe (Verstärker?) des Radios liegt.

Ich spreche der Werkstatt jetzt mal ab, das sie Ahnung davon
hat.

Sie hat das Radio ausgebaut und die Geräusche traten dann auch
auf. Dieses Ergebnis verstehe ich nicht ganz, da das Radio bei
ausgeschaltetem Motor doch geräuschsfrei spielt!

Es kann z.B. an einer schlechten Masseverbindung liegen. Das
ist aber im KFZ-Bereich nicht immer einfach in der Ferne eine
Diagnose zu stellen.
War zuvor ein Radio eingebaut, welches ohne Störungen
funktionierte?
Wenn die Suche nach schlechten Verbindungen fehl schlägt,
könnte man einen Entstörfilter einbauen
http://www.google.de/products?hl=de&q=autoradio+ents…

Gruß
Holger

Das bewusste Radio, ein Kenwood MD-Radio (KMD-673R) lief
sieben Jahre lang tadellos. Das neuerdings aufgetretene
Geräusch ist regelmäßig, also die Drehzahl des Motors spielt
keine Rolle.

Ich habe zuvor angenommen, das es sich um ein neues Radio handelt. Wenn es zuvor ohne Probleme funktioniert hat, ändert sich die Lage :smile:
Mögliche Fehlerquellen:

  • Kalte Lötstelle (durch Vibrationen hervorgerufen)
  • Kondensator(en) gealtert/ hoch gegangen

Wenn Du im Bekanntenkreis jemanden hast, der mit dem Lötkolben umgehen kann sollte der mal einen Blick hinein werfen. Bei einem sieben Jahre alten Radio lohnt sich IMHO keine Reparatur mehr. Bei ebäh gibts das Radio ab 1,-

Gruß
Holger