in meinem Kindergartenalter gab es einen blöden Jungen, dessen Nachnamen ich bis heute nicht vergessen werde! Warum? Weil mein Grundschulfreund, mit dem ich bis heute befreundet bin, den gleichen trägt. Ja, Namen haben schon eine Bedeutung! Denn im zarten Alter von 6 Jahren bin ich diesem Freund „skeptisch“ begegnet, da dieser Name „belegt“ war.
Lernte ich jetzt nach dem Tod meines Mannes einen Mann kennen, der seinen Vornamen trägt, wäre es auch „schwierig“ für mich.
Wir haben hier einen Gastwirt, der den Vornamen meines Mannes trägt. Ich nenne ihn nur „Gastwirt-XXX“.
Aber Menschen, die mir nicht so nahe stehen, heißen einfach so, wie sie heißen. Da gibt es x Christian, Thomas, Stefan, Harald…und die vergleiche ich auch nicht. Da ist der Name egal! Sie sind sie! Man denkt nicht drüber nach!
in meinem Kindergartenalter gab es einen blöden Jungen, dessen
Nachnamen ich bis heute nicht vergessen werde! Warum? Weil
mein Grundschulfreund, mit dem ich bis heute befreundet bin,
den gleichen trägt. Ja, Namen haben schon eine Bedeutung! Denn
im zarten Alter von 6 Jahren bin ich diesem Freund „skeptisch“
begegnet, da dieser Name „belegt“ war.
Genau das meinte ich damit - man verbindet doch irgendwie einen bestimmten Namen mit einer bestimmten Person, speziell dann, wenn diese Person negativ in Erinnerung bleibt.
hi…lieber wie bruder/schwester als wie ein/e ex oder menschen die man nicht mag…wenn es dir unangenehm ist dann gib ihm/ihr doch einen ganz persöhnlichen spitznamen…aber bitte einen den man auch in der öffendlichkeit aussprechen kann
Nein nein, ich selbst bin zum Glück nicht liiert, es war nur eine allgemeine Frage.
Aber das mit Bruder/Schwester kann ich nachvollziehen … wenn der neue Partner so heißt, wie der alte, ist da sicher irgendwie komisch, zumindest stelle ich mir das so vor. Aber auch ein Bruder oder eine Schwester sind immerhin Menschen, mit denen man in den meisten Fällen die Kindheit und die Jugend verbracht hat, und gewohnt ist, deren Namen auszusprechen.
Wenn man nun zb. in einer intimen Situation mit seinem Partner ist, dann könnte ich mir doch vorstellen, dass es ein bisschen komisch ist, den NAMEN in der Situation auszusprechen. Das bedeutet ja nicht automatisch, dass man auch an den jeweiligen Verwandten denkt, aber wie ein anderer hier schon meinte, manche Namen sind einfach irgendwie „belegt“.