Störung Brötje ecothem Kompakt

Ich habe eine Heizung von Brötje ecotherm kompakt im Keller und auch nach mehrmaligem Neustart steht die Anzeige auf und blinkt. Kennt jemand die Ursache für den Fehler und kann mir vielleicht helfen?

Ich freue mich auf eure hoffentlich hilfreichen Antworten :smile:

Hallo,

mit Brötje kenne ich mich leider nicht so gut aus. Haben Sie schon in der Bedienungsanleitung nachgesehen?
Kann vielleicht auch sein, dass dies einfach für Automatikbetrieb steht. Wenn der Brenner normal läuft und nicht abschaltet kann dies sehr gut sein. Fehlercodes sind eigentlich immer zahlen.

MfG Nosferatu

Hallo,

leider kenne ich diesen Typ nicht und kann zu der Anzeige nichts sagen.
Die Erklärung muss aber in der Betriebsanleitung stehen.

Gruß
Klaus

Ich habe eine Heizung von Brötje ecotherm kompakt im Keller
und auch nach mehrmaligem Neustart steht die Anzeige auf
und blinkt. Kennt jemand die Ursache für den Fehler und kann
mir vielleicht helfen?

Leider kann ich nicht helfen.
Bite stelle die Frage doch im Forum:
http://www.wer-weiss-was.de/app/board/threads/261

hier kann ich nicht helfen (feiertage)

Hallo,

leider kenn ich mich mit dieser marke nicht aus, ich habe mal in den unterlagen nachgeschaut und da gibt es jedoch keinen Code A, somit kann ich Ihnen auch nicht weiterhelfen. Ich empfehle Ihnen einen Stördienst von Brötje anzurufen.

nG,
Haag

Hallo Sandra,

ich kann hierbei leider nicht weiter helfen.

Man kann diese Frage aber mal hier: http://www.haustechnikdialog.de/ im Forum stellen.

da kann ich leider nicht weiterhelfen. Vielleicht mal in der Anleitung nachsehen was A bedeutet…

Hallo Sandra, ich kann Dir leider nicht helfen, kenne mich mit Brötje nicht aus. Eventuell hat Brötje eine Hotline, versuch es da mal. Ansonsten der Installateur der die Heizung eingebaut hat.
mfg

hi,ohne unterlagen kann ich dir leider nicht helfen.
hast du keine?da steht alles drin.
mfg

Da hilft nur die Bedienungsanleitung

Hallo,
leider war in Urlaub und anschließend krank und dann musste ich beruflich längere Zeit weg.
Deshalb komme ich erst jetzt dazu auf die Anfrage zu antworten.
Leider kenn ich mich mit Brötje nicht so gut aus, aber wenn der Fehler gleich am Anfang kommt, ist entweder zu wenig Druck in der Anlage, ein Fühler oder die Flammenüberwachung defekt.
MfG
Uli