Hallo zusammen!
Ich habe ein (hoffentlich) kleines Problem mit meiner Heizungsanlage - EWFE Micromat EC 15/22 H/HS/S.
Nachdem im ganzen Haus kein Warmwasser mehr ankam, entdeckte ich im Display der Heizung den Fehler „STB-Abgas“. Ich stellte fest, dass der STB aus dem Abgasrohr herausgefallen war. Das Gewinde sah ziemlich mitgenommen aus, weshalb die Gegenmutter wohl irgendwann keinen Halt mehr hatte. Nachdem ich die Heizung ausgeschaltet hatte, baute ich den STB aus und überprüfte ihn (elektr. Durchgangsprüfung). Seltsamerweise hat er ständig Durchgang - unabhängig von der Temperatur.
Mein Problem ist, dass ich leider keine genaue Funktionserklärung für den Sensor gefunden habe.
Handelt es sich um eine Art Bimetallkontakt oder eher einem NTC bzw. PTC?
Moin,
Einfach mal googlen nach ‚STB-Abgas‘.
Sicherheitstemperaturbegrenzer (STB) - Abgas (76°C)
Bei Überschreiten der programmierten STB-Abschalttemperatur für den Abgaskreis
wird die Brennstoffzufuhr abgeschaltet und der Gebläse- und Pumpennachlauf
eingeleitet. Eine entsprechend eindeutige Fehlermeldung wird auf der Anzeige
ausgegeben (Kap. Störmeldungen). Ein automatisches Wiedereinschalten der
Anlage ist normenkonform nicht möglich, auch nicht nach einer Netzunterbrechung.
Wenn die STB-Temperatur unter die Abschalttemperatur gesunken ist, kann die
dauerhafte Sicherheitsabschaltung durch Druck auf den Entriegelungstaster entriegelt
werden.
MHG Heiztechnik
Montage, Betrieb, Wartung MICROMAT EC 11-40 PDF-Datei(2,45MB)
http://www.mhg.de/fileadmin/redaktion_upload/Produkt…
mfg
W.