Störungsmeldung Wärmepumpe KÖNIG KWE 08 T6

Seit Einzug in unser gemietetes Haus am 15. Januar 2014 funktioniert die Wärmepumpe (König, Typ: KWE 08 T6) nur stundenweise oder gar nicht; die angeschlossene Fußbodenheizung in allen Räumen dementsprechend auch nicht. Die Fliesen sind „eiskalt“, die Räume haben eine Maximaltemperatur von 18-19 Grad Celsius. Folgende Störung wird immer wieder angezeigt: „FROSTSCHUTZ WÄRMEQUELLE“. Unser Vermieter hat hier bereits mehrfach die Störung „quittiert“ bzw. die Pumpe und das Steuergerät durch aus- und einschalten der Sicherung „neu gestartet“. Der Zeitraum, in dem alles funktioniert, beläuft sich dann allerdings auf maximal 1 Std., bevor die Störung wieder angezeigt wird. Die Wasserpumpe läuft jedoch 24 Std. am Tag. Eine angeschlossene externe Heizquelle von Teufel & Schwarz kann zwar zugeschaltet werden (Starkstrom); allerdings hat uns diese Heizquelle allein von 15.1.-10.2.14 1234(!!!)kWh „gekostet“. Zudem hat allein Erdwärmepumpe inkl. Steuergerät in selbem Zeitraum ZUSÄTZLICH 1128 kWh verbraucht. Die kWh-Summe beider „Heizarten“ liegt also allein in 25 Tagen bei 2362kWh (€ 575,99 !!!); diesen Verbrauch hatten wir zuvor über ein ganzes Jahr in einem Niedrigenergie-Haus in Bayern!!! Ich gehe sehr stark davon aus, dass diese Anlage defekt ist und einer dringenden Reparatur bedarf. Daher möchte ich Sie bitten, uns ggf. eine kurze Rückmeldung zu geben, welche Probleme vorliegen können bzw. welche weiteren Schritte eingeleitet werden müssen. Herzlichen Dank im voraus.

Hallo!

habt Ihr euch vor der Anmietung über den Energiebedarf dieses Objekts informiert, etwa einen Energieausweis zeigen lassen ? Jetzt mit dem Superverbrauch des früheren Hauses vergleichen nützt nichts. Da wird man sich nur ärgern.

Seit ihr in die Bedienung der Heiztechnik eingewiesen worden ?

Ich glaube auch, da ist technisch etwas faul. Und dem sollte der Kundendienst nachgehen.

Wenn Vermieter das nicht machen will, dann bestellt selbst den Werkskundendienst des Herstellers bzw. den Heizungsbetrieb, der Anlage eingebaut hat.

MfG
duck313