Hallo, ich lese gerade die Aphorismen zur Lebensweisheit von Schopenhauer dort taucht die Unterscheidung in Stoff und Form auf? Kann mir jemanderklären wie diese zwei Begriffe " philosophisch definiert " sind?
Vielen Dank!!!
hyle, eidos, ousia
Hi.
Ich würde Aristoteles hier als Ausgangspunkt nehmen. Er unterscheidet hyle (Stoff), eidos (Wesen, Form) und ousia (Substanz).
Aus der Zusammensetzung von hyle und eidos entsteht die ousia, die Substanz. Diese ist, nach Aristoteles, entweder das konkrete Einzelding, z.B. „Otto Müller“ (primäre Substanz) oder, als sekundäre Substanz, die Art (Mensch) bzw. die Gattung (Lebewesen).
Akzidentien sind zufällige Eigenschaften einer Substanz, die deren Wesenheit unberührt lassen.
Bei all dem muss man aber sagen, dass der Substanzbegriff bei Aristoteles nicht sehr klar umrissen ist und irgendwo auch in sich widersprüchlich.
Gruß