Stoffe mit Lotuseffekt kleben?

Lassen sich Textilien, welche mit dem Lotuseffekt beschichtet sind irgendwie (reparaturmäßig) kleben? (Schirme,Planen, Markisen etc.) Klebstoffe haften ja nicht darauf! > http://www.lotus-effekt.de/funktion/fluessig.php

Hallo Harry,

in deinem Link steht etwas von mechanischer Beschädigung, Verschmutzung durch fette, feste Verunreinigungen, woraus folgt, dass es möglich scheint, die zu klebenden Flächen aufzurauhen, um den Effekt zunichte zu machen.

Gruß

Annie

… woraus folgt, dass es möglich scheint, die zu klebenden Flächen
aufzurauhen, um den Effekt zunichte zu machen.

Danke Annie für die Antwort.
ABER, wenn es ein dünner Stoff ist, wie z.B. bei einem Regenschirm (unter 0,4mm) sehe ich das Problem, daß der Stoff durchgescheuert wird und trotzdem zwischen dem Gewebe noch Reste des LE. sich befinden. Eine evtl. Klebung würde nur als „Brücke“ (von aufgeraut zu aufgerautem Stück) eine Teilverklebung bilden, was die Haftung (vmtl. -30 %) reduzieren würde, bzw. die Klebefläche dann (evtl. 1/3) vergrößert werden müßte, um das gleiche Haftergebnis zu erhalten.
Weitere Vorschläge?

Gruß Harry