Stoffempfehlung für ein Petticoat-Brautkleid

Hallo liebe Damen (und auch Herren :smile:)

Ich möchte mir für eine sommerliche Strandhochzeit ein Brautkleid nähen lassen. Es soll schlicht und knielang sein. Wichtig ist für mich, dass es aus Baumwolle gefertigt wird (auch das Futter). Wer hat Ahnung und kann mir helfen, den richtigen Stoff zu finden?

Besten Dank vorab! Bin für jeden Hinweis dankbar!

Für ein Brautkleid und auch noch eines, das schön schwingend ausgestellt sein soll, würde auch die festere, rauhe Dupionseide passen.
Wenn es (nur) Baumwolle sein soll/darf, käme z.B. Batist in Frage, also Webware. Damit der Stoff schön ausgestellt steht, darf es kein zu weicher oder dünner Stoff sein. Sogar lapprig-hängend ist Trikotware (T-Shirtstoff), also weniger empfehlenswert.
Als Futterstoff Viskose-Futter.
Gutes Gelingen und viel Vorfreude!

Hallo malmaison
Ich kann dir nur insofern helfen,dass ich dir empfehle dich in verschiedene Stoffgeschäfte zu gehen und beraten lassen.Tut mir leid
Gruss froegli

Leider kann ich dir nicht weiterhelfen.

Hallo,
ich denke jeder Stoffladen kann da helfen, der Stoff sollte allerdings nicht zu locker gewebt sein. Ansonsten ist der Rest Geschmachssache. Wenn es beim Schneider genäht werden soll kann der (oder die) meist am Besten beraten.

Hallo,

wie soll es denn geschnitten sein? Vor allem ist die frage wie der Rock fließen soll und ob der Petticoat auch aus baumwolle sein muss oder da ein klassischer drunter kommt.

Hallo und vielen Dank für die Antworten. Hier noch ein paar Nachträge zu meinem Text.

Die Schneiderin hat empfohlen, Dupionseide zu verwenden. Die möchte ich aber nicht.

Der Petticoat kann ein klassischer sein.

Ich blicke einfach nicht mehr durch…Kreppsatin klingt gut, Popeline auch, Batist könnte auch eine Wahl sein…

Stoffgeschäfte gibts hier nicht wirklich tolle. Nur die Mini-Stoffabteilung von Karstadt. Deshalb wollte ich versuchen, einen geeigneten Stoff online zu bestellen.

Schönes Wochenende!

Popeline ist sehr fest, eher was für Vorhänge als für edle Kleider.

Batist ist sehr weich und fließend, wenn der Rock schön schwingen soll wäre das eine gute Wahl.

Satin ist meines Wissens immer Kunstfaser, abgesehen von der Luxus-Seidenvariante.

Hallo malmaison,

hmm, im Betreff steht etwas von Petticoat-Brautkleid. Wenn alles aus Baumwolle sein soll, dann müsste der Petticoat aus ordentlich gerüschtem Baumwolltüll bestehen und außerdem gut gestärkt sein, denn Baumwolle fällt ziemlich weich, selbst wenn sie fest gesponnen ist. Ein Futter erübrigt sich in dem Fall.

Bei einem normal fallenden Rock/Kleid würde ich ja zu Viskose- oder Seidentaft als Futterstoff tendieren, aber Baumwolltaft wird es wohl auch irgendwo geben. Baumwolle ist allerdings nie ganz so glatt wie ein Futterstoff sein sollte.

Ich hoffe, diese Ideen helfen. Ansonsten: Eine schöne Hochzeit und, viel wichtiger, eine schöne Ehe.
Tisora

Hallo und vielen Dank für die Tipps. Ich glaube, ich nehme doch besser Dupionseide und dann einen Baumwolltaft als Futter. Ein schlecht fallendes Kleid wäre der Horror…Und ich nehme einen normalen Petticoar für drunter.
Nun habe ich aber doch noch eine Frage: Kann mir jemand erläutern, was ein Miederatlas ist und ob der Sinn macht? Ich hab bei manchen Onlineshops darüber was gefunden, aber leider keine Erklärung dazu.
Und noch eine letzte Frage: Ich möchte als Kombination Gürtel und Schuhe in einer Farbe haben. Hat jemand Erfahrung mit dem (selber??)Färben von Seidenschuhen? Färben die dann ab? wird die Farbe gleichmäßig?
Tausend Dank wiederum und einen guten Start in die Woche!

Hallo malmaison,

leider kann ich auf beide Fragen nur schreiben, dass ich nichts dazu sagen kann. Klingt aber alles interessant!

Viel Erfolg!
Tisora

Hallo,

bin mir nicht sicher ob ich deine Problematik verstehe?
Geht es eher darum eine schöne Baumwolle zu finden?
(in einem Fachgeschäft sollten die Verkäuferinnen Bescheid wissen)
oder meinst du die Ausführung des Stoffes - also die Bindungsart,
Gewicht, Ausrüstung?
Ich persönlich bin ja leicht skeptisch bei 100% BW, vor allem fürs Futter.
Hat das einen bestimmten Grund?

Viele Grüße!

Hallo,
so ganz weiß ich nicht, wie die Fragestellung ist. Es gibt sicher sowohl Spitze, als auch glatte Stoffe in Baumwoll Qualität. Für das Futter einen einfachen dünnen Baumwollstoff verwenden.
LG