wie berechne ich die Achslage und die Wirkung der Stoke’schen Zylinderlinse (Zyl-Kompensator)?
Was hat es noch mal mit den 45° zur Winkelhalbierenden auf sich?
Und kennen Sie ein Gutes Buch in dem es ausführlich beschrieben ist?
Danke
ich hatte gehofft, auf die Schnelle Antworten auf deine Fragen zu finden. Aber leider muss ich vorerst passen!
Das Zeiss-Handbuch z.B. erklärt auch nur die Verwendung, nicht aber die technischen Hintergründe, geschweige denn irgendwelche Formel zur Berechnnung.
Ich konnte meine übrigen Bücher noch nicht wälzen, würde mich aber nochmals melden, wenn ich in den nächsten Tagen fündig werden sollte.
Ansonst hoffe ich, dass evtl. jemand anderer spontan bessere Hilfe leisten konnte und verbleibe
mit besten Wünschen und Grüßen
Michael
Sorry, hab´s vergessen zu beantworten. Ich war zum damaligen Zeitpunkt im Urlaub.
Zur Frage an sich: Ich hoffe, sie ist schon beantwortet, ansonsten bitte nochmals melden. ALlerdings muß ich in diese Materie auch erst wieder einarbeiten. Ist schon kleine 3o Jahre her, wo das Hauptthema meines Tun´s war.
Hallo ,
Was möchtest du den bei der stockschen zylinder Linse berechnen die …resultierenden zylinder…??
Dann müsstest du die beiden Linsen auf einem Koordinaten System kombinieren und durch parallel Verschiebung dann die resultierende zylinderwirkung ablesen…
Schritt 1: zylinder müssen gleiches Vorzeichen haben zb Minus (eine Achse um 180 drehen)
Schritt 2: achsen verdoppeln
Schritt 3: in Vektoren Systen einzeichnen
Schritt 4 : durch parallel Verschiebung zres ermitteln …Achse wieder halbieren
Die Sphäre ist immer die Hälfte des ermittelte Zylinders…
Und zur Frage der 45 Grad zur winkelhalbierende.! Der zylinder resultiert immer 45 Grad zur winkelhalbierenden…
Ansonsten wenn es die notwendige Verdrehung sein soll müsste mann die Formel
Zres= 2 × Z ×Sin a umstellen nach Sin a
Das für beide Linsen
Dann die Differenz davon ist die gesamtverdrehung
Um die Einzelverdrehung zu berechnen teilst du das ganze durch 2
…hoffe konnte helfen und war irgendwie verständlich trotz der tausend Schreibfehler, wenn noch fragen sind ruhig Bescheid sagen…