Stollen und Zuckerschicht

Hallo,

gestern habe ich Stollen gebacken und jetzt muß die Zucker, Puderzucker, Vanillezucker-Mischung drum herum und damit hatte ich das letzte Mal Probleme. Im Rezept steht: EStollen mit geschmolzener Butter einpinseln, dann Zuckermischung daraufstäuben, anschließend nochmals buttern und wieder zuckern.

Wenn ich aber die erste Zuckerschicht überpinsele geht immer der Zucker mit ab. Ich bekomme das nicht gleichmäßig.

Wie macht ihr das oder wie machen es die Profis?

Danke
Julia

Versuch es mal so… OTW
http://www.claude-gerum.de/index.php?sid=98dfc607070…
Claude

Warum zweimal buttern & zuckern?
Servus Julia,

warum dein Rezept „2x buttern + zuckern“ sagt, weiß ich nicht. Wenn man den Stollen buttert, sobald die Butter gerade so eben erst geschmolzen ist (mit noch ein paar Resten ungeschmolzener Butter drin) und ergo noch ziemlich dickflüssig ist, ist die Butterschicht normalerweise automatisch so dick, dass man auch mit nur einem Mal kräftig mit Zucker bestäuben eine ausreichende Zuckerschicht bekommt… Aber für Stollen hat jede/r sein eigenes Rezept. Deshalb:

Falls du dennoch an deinem Rezept festhalten möchtest, empfehle ich, den Stollen unmittelbar nach dem ersten Buttern & Zuckern kalt zu stellen (für ca. 5-10 Min) — und erst danach rasch die zweite Schicht aufzutragen. Die erste Schicht sollte dann ausreichend ausgehärtet sein, um sie beim zweiten Bepinseln nicht abzuschaben.

Guten Erfolg wünscht
Anne

so gehts!
Hallo Anne,

der Tip war es tatsächlich! Wenn die Butter noch ein bißchen dickflüssig ist, läßt sich tatsächlich eine gleichmäßige, dicke Zuckerschicht erzeugen. Und einmal reicht dann auch. hat prima geklappt und sieht gut aus.
werde auf mein orginal Dresdner Rezept nicht verzichten, aber diesen Trick jetzt weiterhin anwenden.

Danke!
Juhe

Aber für Stollen hat
jede/r sein eigenes Rezept. Deshalb:

Bei einer Freundin (gebürtige Leipzigerin) von mir, habe ich gelernt, dass man kurz vor dem Anschneiden des Stollens noch mal warme Butter und ggf. Puderzucker auf den Stollen gibt, kannte ich vorher auch nicht, finde aber, dass das wirklich irgendwie lecker ist.

Gruß Maid