Stollenwand in einer Altberliner Wohnung installieren

Die Stollen der Stollenwand haben eine Höhe von 2,50 Meter, aber die neue Wohnung hat eine Deckenhöhe von 3,60 Meter!

Ich habe eine Idee:
Es müsste professionelle Schrauben geben, die zur Hälfte einen flachen Teil haben.
Sinnvollerweise gleich mit Schraublöchern.

Ich glaube so etwas im Profibereich schon einmal gesehen zu haben, allerdings mit einem Schraubendurchmesser von mindestens 20mm!

Habt Ihr einen Ahnung wo ich so etwas her bekomme? Ich benötige 8 Schrauben mit passenden Dübeln!

Wenn du mit professionellen Schrauben meinst, von der Stange, darf ich dir getrost sagen, nein. Ob irgend ein Hersteller ein Produkt anbietet, bei dem eine ähnliche Schraube zur Anwendung kommt, die sich der Hersteller fertigen lässt, kann durchaus sein. Fertigen kann man fast alles, so Stückzahl und Preis stimmen.

Gruß Robert

Hallo Kickbobby, vielen Dank für Deine Info!

Hast Du eine andere Lösung für die Befestigung der Stollen außer sichtbare Winkel?

was willst Du eigentlich machen, noch 0.7m drauf bauen? Es an die Wnd schrauben? Oder an den Fussboden?

Hallo Steffen595!

Die Stollenwand hat 8 Stollen an deren Enden jeweils 10 cm variabel heraus drehbar sind.

Dadurch wird jeder Stollen zwischen Boden und Decke eingeklemmt.

Zwischen diesen Stollen werden dann Schränke, Regalbretter, Vitrinen u. a. eingeschraubt.

Dadurch ergibt sich eine stabile Einheit.

Nun hat die neue Wohnung eine Deckenhöhe von 3,60 m und die Stollen bekämen keinen Halt.

Natürlich kann man am oberen Ende jedes Stollen einen starken Winkel an die Wand schrauben, aber das würde man von der Seite her sehen.

Das wiederum gefiele uns gar nicht!

Was meinst Du mit 0,7 m? Die Differenz beträgt zirka 1,1 Meter!

Aber ich glaube ich habe schon eine Idee!

Ich könnte doch die Winkel so an die Wand schrauben, das der Winkelteil hinter der Stollen-Rückseite verschwindet.

Was hältst Du davon?

Hatte ein Ikea Buchregal, oben kommet ein Stueck Band, das auf das Deckelbrett und gegen die Wand geschraubt wird, fertig. Das reicht, dass das Ganze nicht kippelt. Das Gewicht wird eh vom Fussboden gehalten. Also, solange das Ganze senkrecht ist, warum nicht. Ein paar Ls, erst an die Wand, dann von oben auf die senkrechten Bretter, fertig. Wenn Du Dielen hast, keinen Beton, halt unterbaun, bis die Senkrechten sicher stehen. Und schwere Sachen unten einstapeln.

Hallo Steffen595!

Ja ich weiß, aber das gefällt halt meiner Kanzlerin nicht, weil man das Band, ebenso wie einen Winkel, von der Seite sehen würde!

Aber danke für Deinen Tipp!

Hallo, Kespk,

für den Bereich habe ich mich schon längere Zeit abgemeldet.

Viel Erfolg

Jürgen

Ich danke Euch allen!

Ich werde nun Winkel „verkehrt herum“ anbringen, also mit dem Winkel nach unten.

So kann ich die Stollen fixieren, ohne das man danach etwas sieht!

Ich beende hiermit diesen Thread!
Oder ich schließe diese Frage!

Danke!

Hallo
ich verstehe deine Frage nicht.
Was für Schrauben suchst du ?
20 mm dick um eine Stollenwand zu befestigen … wo willst du diese Wand denn befestigen …hast du schon mal im internet unter Spezialschrauben gesucht ?
Mehr kann ich dazu leider auch nicht sagen.
Viel Erfolg
schlau99

Leider habe ich die Aufgabenstellung bezüglich der Stollenwand nicht verstanden!
Für die gesuchten Schrauben würde ich mal im Installationsbereich für Gelenkarm-Markisen nachfragen oder beim Sanitär-Installateur.

das L mit der Seite zur Wand nach unten. Ist sie 2.5 m gross?

Kann ich Dir leider nicht weiterhelfen.
Gruß FX

Hallo Steffen595,

ich stelle ein Stollen auf, richte ihn mittels Wasserwaage aus, markiere den obersten Punkt und entferne den Stollen.

Jetzt bringe ich ein Winkel an, wobei ich den Winkel so an die Wand schraube, das der Teil mit den Wandschrauben, nach der Befestigung hinter den wieder aufgestellten Stollen verschwindet.

Jetzt schraube ich mittels 2 Schrauben den Stollen von oben an dem Winkel fest.

Ich weiß, man kann es sich nur schwer vorstellen, da wäre ein Bild schon besser.

Alles verstanden Steffen?

das meinte ich mit L nach unten