Stopp Schild überfahren

Hallo Experten,
manchmal erwischt es auch relativ „brave“ Fahrer. Heute morgen fahre ich als Rechtsabbieger über ein Stopp Schild, habe zwar deutlich verzögert, aber nicht alle vier Räder kamen zum stehen. Da es grade so schö frei war habe ich also dass Stopp Schild überfahren. Rechts stand dann ein Astra Kombi (keine Polizei, sondern die Hilfsbeamten der Gemeinde) die durch das Heckfenster mit einer Kamera auf Stativ filmten. Es war keine Radar-Falle, ich gehe deshalb davon aus dass die genau so Stoppschild Sünder wie mich fangen wollten. Was kommt nun auf mich zu (Führerschein seit 25 Jahren, keine Punkte)
Gruß elmore

Dieser Beitrag wurde von der Community gemeldet und ist vorübergehend ausgeblendet.

Hi,

wenn Du bei einem Stopp-Schild nicht an der Haltelinie vollständig angehalten hast, gibts ein Verwarnungsgeld (Ordnungswidrigkeit) von vielleicht 10-20 Euro. (Meine Frau hat vor ein paar Jahren mal 20 DM bezahlt).

Wenn Du das Stopschild überrollst hast, kommt neben den Kosten für das Schild und die Aufstellung eines neuen evtl. noch eine Buße wegen Sachbeschädigung dazu :wink:

Gruss Hans-Jürgen
***

Hi,

vergiss den Unsinn vom Pixelkönig und mach dich auf schlimme Dinge :wink: gefasst.
Wenn du keinen gefährdet hast und es nicht zu einem Unfall gekommen ist, ist das eine OWi, die mit Verwarnungsgeld geahndet wird ==> keine Punkte oder so.

Gruß
HaWeThie

Dieser Beitrag wurde von der Community gemeldet und ist vorübergehend ausgeblendet.

Hallo!

Also so ein Schwachsinn. Gesetze sind natürlich einzuhalten, ich denke, das ist wohl selbstverständlich. Dass daher ein Verstoß gegen ein Gesetz eine Sanktion nach sich zieht, ist auch selbstverständlich.

Gruß
Tom

Hallo King,

ich werde also nicht ernstgenommen :wink:

in diesem Falle wirklich nicht

moechtet ihr mir nun wirklich sagen, dass es ordnungshueter
gibt,
die darauf achten? ich krieg nun wirklich angst.

Es kommt immer auf den Auftrag an, den die Jungs und Mädels kriegen.
Dazu kann durchaus gehören, einmal ein Stoppschild zu überwachen, einen Fußgängerweg zu kontrollieren, Aufpassen ob Fußgänger bei Rot gehen oder Radfahrer gegen die Einbahnstraße fahren.
JA - es kann grundsätzlich jede Vorschrift überwacht werden.
Dein Posting ist der beste Beweis dafür, dss es auch mal nötig ist.
Wenn nämlich eine Vorschrift nicht hin und wieder überwacht wird und Verstöße geahndet werden, hält sich keiner mehr dran.

also… haelt man in der regel dann mindestens zweimal (wie in
der fahrschule gelernt), welches dann ein regelmaessiges
hupkonzert ausloest ! garantiert.

Ist mir noch nicht passiert.
Außerdem - wenn ich micht richtig verhalte, ist mir ein Hupkonzert egal -
soo viel Selbstvertrauen habe ich nämlich.

ich bin bisher (scheinbar falsch) davon ausgegangen, dass
dieses wirklich schlimme vergehen :wink: unter die duldung
rutscht und lediglich bei streitfaellen zum tragen kommt.
sicherlich ist es wie so ziemlich alles in deutschland
irgendwo geregelt und fixiert… und sicherlich nicht
erlaubt… aber wird da auch vollzogen?

Sicher das - im Verwarnungsgeldkatalog findest du die Sätze für die Ahndung.

das ist mal ne ernsthafte frage… ich fahre nun 12 jahre
unfallfrei mit hoher kilometerleistung … und mir ist das
noch nicht passiert… in verschiendenen
bundeslaendern…selbst in muenchen nicht :wink:

Glück?
Gruß HaWeThie

also… haelt man in der regel dann mindestens zweimal (wie in
der fahrschule gelernt), welches dann ein regelmaessiges
hupkonzert ausloest ! garantiert.

Ist mir noch nicht passiert.
Außerdem - wenn ich micht richtig verhalte, ist mir ein
Hupkonzert egal -
soo viel Selbstvertrauen habe ich nämlich.

Moin moin,

nun mal aus meiner bescheidenen Erfahrung: Wenn ich an einem Stoppschild nicht halte, dann werde ich in ganz Deutschland zu einer Owi geklatscht, und das auch zu recht, dazu ist das Schild zu eindeutig.

Was anderes ist es, wenn ich nicht an dem dicken Strich vor dem Stopschild halte, sondern an einem Punkt an der Kreuzung ,an der ich die Kreuzung weit genug einsehen kann. Bedingung hierfür ist selbstverständlich, dass keiner sonst gefährdet wird. Und hier wurde ich in der Tat auch von der „auf der Lauer“ liegenden Polizei nicht gestoppt oder bestraft. Anscheinend wird in der Tat nur geprüft, ob jemand hält, nicht wo an der Kreuzung er hält.

Gruß

ALex

Hallo,

Das Stopp Schild ist immer so ausgerichtet das du dort
VOR dem Haltestrich zum Stehen kommen musst.
Sonst ist es eine OWi

Warum?
Es gibt auch noch Radwege / Überwege die nicht vollkommen e
insebar sind deswegen muss man vor dem Schild Halten.
Wäre ja sonst ohne Sinn einen Haltepunkt und das Schild
so weit hinten aufzustellen.

Ich selber halte an jedem Stopp Schild
wer hinter mir ist interessiert mich dann nicht sondern
wer von Links oder sogar Rechts kommt ( Radwege - Überwege ).

Die Strafe kann sogar wie für das überfahren einer Rotlichtanlage
sein.
Wie ich meine auch zu recht.

Gruß
Frank

1 Like

Ich habe es in der Fahrschule (schon ein weilchen her) so gelernt.
Ich muss bei einen Stopschild vor der Haltelinie und ist keien zu erkennen vor den Stopschild zum stehen kommen. (Der Strich ist immer weiter hinten da es autos gibt die vor den Vorderrad 2 Meter Karosserie haben). Alles ab dieser Line hat Vorang / Vorfahrt vor mir. Nach den Eindeutigen Stop des Fahrezugs vergewesiisere ich mich das ich niemanden gefährede bzw. die Forfahrt neheme und TASTE mich in die Kreuzung weiter vergewissernd mit meine Fahrzeug vor.

Ist dieses Schild schlecht angebracht und ich meien falsch habe ich mich trotzdem der StVo zu beugen und darf mich zu keiner Zeit darüber hinwegsetzen. Beschwerden kann ich hinterher in der Geminde, Landratsamt, Strassenamt, Bundesstarssenamt, je nachdem auf welcher Strasse ich mich befinde.

So hab es ich jedenfalls gelernt, ob man es so macht ist wieder etwas anderes.

Hallo,
bei uns in der Stadt stehen STOP-Schilder an unübersichtlichen Stellen, haben also durchaus Ihren Sinn.

Warum soll dies nicht kontrolliert werden, wenn sich herausstellt, daß öfter gefährliche Situationen entstehen, WEIL Pixelkönig (ich unterstelle Dir das mal ganz frech *grins*) einfach nicht anhält.

gruß

dennis