Hallo Wissende,
seit ein paar Tagen benutze ich die o. g. externe Festplatte (Fujitsu Siemens) als Datenspeicher für mein Heimnetzwerk (2 Desktop-PC, 1 Laptop) übers WLAN.
Ich bin sehr enttäuscht über die Datenübertragungsrate. Beim Kopieren auf den Storagebird (Upload) erziele ich eine max. Rate von ca. 500 kByte/s. Manchmal hängt sich der Kopiervorgang auch mit der Fehlermeldung „Datenträger voll“ auf und ich muss den Vogel re-starten.
Das passiert meist, wenn ich ca. > 10 Dateien übertragen will, die jeweils eine Größe von ca. 4 MB haben.
Der Download von dieser Platte auf eine interne Platte geht etwas schneller (ca. 1.200 kByte/s - reines Kopieren).
Das Lesen aber, z B. von Bilddateien mittels ACDSee wird zur Qual. Während der Thumbnailvorschau kann ich einen Kaffee trinken gehen oder auch mein Auto waschen.
Meine Fragen dazu also:
Ist es normal, dass eine LAN-Festplatte so lahm ist? (Die PC, die über WLAN angesprochen werden, reagieren weitaus schneller!)
Gibt es schnellere Platten als den Storagebird 160 GB LAN zu einem vernünftigen Preis (180 Euronen)
Gibt es vielleicht schon optimierte Firmware für dieses Gerät? (habe bisher keine gefunden)
oder
muss ich damit leben, mein Auto stündlich zu waschen und nebenbei in nicht allzu ferner Zeit an einer Koffeeinvergiftung elendig einzugehen?
Es grüßt Euch
moritzbock
Hier noch ein paar Zusatzdaten:
2x Desktop-PC mit Windows 2000 SP3
1x Laptop mit Windows XP Prof.
Router D-Link 614+
Fujitsu Siemens Storagebird 160 GB LAN
(wenn noch was fehlt, bitte mekern)