Hallo,
ich haette mal eine Simple Frage.
Was sind Stored Proceduren und wozu benötigt man die, wenn man via ADO auf eine DB zugreift. Bisher konnte ich meistens alles mit SQL BEfehlen lösen.
MfG Alex
Hallo,
ich haette mal eine Simple Frage.
Was sind Stored Proceduren und wozu benötigt man die, wenn man via ADO auf eine DB zugreift. Bisher konnte ich meistens alles mit SQL BEfehlen lösen.
MfG Alex
Hallo,
komische Frage: Was ist’n das - ich brauch das sowieso nicht…
Womit du zugreifst, ob ADO, DAO, ODBC… oder nativ, ist erstmal zweitrangig, solange der Zugriff auf die Stored procedures funktioniert.
Entscheidend ist, daß man komplexen Programmcode auf der Datenbank speichern kann, was die Geschwindigkeit erhöht, erweiterte Syntax-Möglichkeiten bietet, Verzweigungen, Unterprogramme usw. zuläßt, allerdings meistens auch datenbankspezifisch ist.
Also: entweder Performance oder Portierbarkeit.
Gruß, muzel
Hallo,
Also schon einige Vorteile.
Gruß
Peter
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]