Storm selber erzeugen :

hallo leute :smile:
ich bin neu hier und erhoffe mir eine gute betratung und infos von euch :smile: da ich mit diesem thema wirklich nichts zu tun habe und garnicht weiss wo ich mich/mir die passenden infos zurecht suchen soll/kann. da ich bei diesem thema nur bahnhof verstehe :smile:

und sorry fĂŒr die recht schreibfehler aber das zĂ€hlt ganz und garnicht zu meiner stĂ€rke!

also mein anliegen ist das ich mir gerne einen weg suchen möchte um strom selber " oder ein kleinen teil" produzieren kann.

also um meine lage mal zu beschreiben ich wohne in einem mietshaus also nicht alleine.
und ich wĂŒrde gern wenn es geht bis zu 1200watt/std produziern
soweit meine vorstellung.
wie gesagt ich habe von strom die anlagen und verbrauch usw
keinen schimmer von.

kann man denn auch starkstrom produziern? frage nur weil ich in der garage einige maschienen betreibe zur holz verarbeitung. draußen steht ein gewĂ€chshaus. und der normale haushaltsstrom ebend.

gibt es wege und mittel diesen plan umzusetzen?

hi,
hÀngst du mit der Heizung mit jemanden zusammen oder alleine?
sonst könntest du ein mini - bhkw betreiben zumindest im Winter
zb: ein Gasmotor dessen AbwÀrme heizt.

OL

Hallo auch,

Photovoltaik -> leider nur wenn die Sonne scheint und im Mietshaus eher nicht
ok auf dem BAlkon
aber keine 1,2kW pro Stunde

Windkraft -> nur wenn der Wind weht ansonsten wie Photovoltaik

BHKW -> im Mietshaus nur in Gemeinschaft mit den anderen Mietern bzw. Vermieter -> bei dir in der Wohnung installiert
laufen dann die Nachbarn wegen LĂ€rm Amok

Brennstoffzelle -> jo, klein und sexy aber wenn du stĂ€ndig Wasserstoffpullen in deine Wohnung schleppst werden die Nachbarn und der Vermeiter auch „not amused“ sein.

Frage: Wieviel Kohle willst du denn dafĂŒr ausgeben?

Wir hatten hier ja schon die tollsten Ideen
zB. ein Pferd im Kreis laufen lassen und einen Generator damit antreiben. Sind ja immerhin 1PS oder 0,735kWh

Gruß Angus