Stornierung eines Hotelzimmers

Ich habe am 27.06.2012 in einem Hotel am Brombachsee ein Hotel für die Nacht vom 13./14.10.2012 für den Preis von 70.-€ über Internet gebucht.

Wegen einer Terminverschiebung bat ich am 16.07.2012 das Hotel, den Übernachtungstermin auf den 06./07.10.2012 vorzuverlegen. Leider war zu diesem Zeitpunkt kein Zimmer mehr frei. Deshalb bat ich telefonisch, mir die bereits bezahlten Übernachtungskosten zurück zuerstatten. Auffallend unfreundlich wurde mir erklärt, dass die bereits bezahlte Übernachtungskosten grundsätzlich nicht zurück erstattet werden.

Ich wäre auch mit dem Abzug einer Bearbetiungsgebühr einverstanden. Auch das wurde grundsätzlich abgelehnt.

Ich hätte Verständnis für das Verhalten, wenn ich kurzfristig storniert hätte, aber der Zeitraum 16.07.2012 bis 06.10.2012 ist so groß, dass das Zimmer sicher wieder zu vermieten gewesen wäre und auch wird!

Auf meine Emails bekomme ich von diesem Hotel keine Antwort mehr.

Ich wäre dankebar, wenn mir hier jemand seine Erfahrungen oder Tipps weitergeben könnte.

MFG

Günter

Beherbergungsvertrag
Hi,

hier dürfte alles erklärt sein: http://www.dehoga-bundesverband.de/daten-fakten-tren…

Was sagt die HP des Hotels bzw. die AGBs?

bye
Rolf

Hallo Rolf,

vielen Dank für Deine Antwort. Es wurde weder in der Hompage des Hotels noch in dem Antwortscheiben eine AGB angegeben.

Aber wie es in den den Ausführungen in der Hompage des Deshoga-Bundesverbandes nachzulesen ist, werde ich das Zimmer wohl bezahlen müssen. Weiter empfehlen kann eine solche Herberge natürlich nicht.

Beste Grüße

Günter

Hallo,
hilft Dir jetzt nicht, ist aber ein Tipp für die Zunkunft:
buche über booking.com oderandere HHotelvermittler.
Die setzen sich für Dich ein - im Zweifelsfall, und zwar mit Etfolg.
Mir wollte ein franz. Hotel die teilweise Vorauszahlung nicht erstatten, obwohl ich termingemäß noch storniert habe. hotel.de hat die Hotelkette sehr unter Druck gesetzt, so dass die Zentrale das franz. Hotel zwang, mir das Geld zurückzuerstatten.

Gerade vor 1 Woche bin ich krank geworden und konnte das Hotel in der Schweiz nicht mehr termingerecht stornieren. Booking.com hat dort angerufen mit dem erfolg, dass ich nichts bezahlen mußte (klar, dass ich das Hotel im nächsten Jahr noch einmal buchen werde, habe mich auch telefonisch bedankt).

Also nie beim Hotel selbst buchen, sondern s.o. Und dann buche ich immer so, dass ich maximal 2 Tage vorher stornieren kann, nach Möglichkeit aber noch am selben Tage (nicht weil ich auf einmal keine Lust mehr hätte, sondern wegen eines Hexenschusses 2 Tage vorher platze auch eine Reise, null Euro musste ich bezahlen).

Bis auf die Mercure Kette habe ich allerdings noch nie im Voraus ein Hotel bezahlt. Üblich ist es doch, bei der Abreise zu zahlen. Hier würde ich an Deiner Stelle in Zunkunft auch drauf achten.

Wie gesagt, hilft momentan nicht, aber vielleicht für die Zukunft.

MFg
Pluto

Welches Hotel?
Um welches Hotel geht es denn?

Hallo Pluto,

danke für deine Nachricht. Ich werde Deine Ratschläge das nächste Mal befolgen.

Viele Grüße

Günter

Es geht um folgendes Hotel:
http://www.kleeberger-brombachsee.de/impressum.php

MFG

Günter

Hi,

an Deiner Stelle würde ich hier anrufen: http://www.fraenkisches-seenland.de/, denen das ganz nüchtern schildern und sie fragen ob es in ihrem Sinne ist, dass sich ein Hotel aus ihrer Region so kundenunfreundlich verhält.

bye
Rolf

Hallo Rolf,

werde ich mit Sicherheit machen.

Danke und viele Grüße

Günter

Hallo!

Versuche es weiter zu vermieten.

Gruß
Falke

Hallo,

stell dir mal vor, du würdest anreisen: Zimmer belegt, sorry. Aber man erstattet dir eine Bearbeitungsgebühr.

Grundsätzlich hast du erstmal einen Vertrag geschlossen. Ich kenne es noch so, dass man bei anderweitiger Vermietung einen einen Betrag zurückerstattet bekomme.

Freundlich sollten sie aber schon sein. Und je nach Hotel könnnen die dann auch mehr oder weniger kulant sein.

Ich kenne aber eben auch die Seite des Vermieters. Die Leute denken, sie könnten mal eben verschieben, absagen, oder sonstwas. Ist ja „nur“ Urlaub. Für den Vermieter ist es aber Lebensunterhalt. Und wer weiss, vielleicht konnte er eine große Gruppe nicht mehr unterbringen, nur weil dein Zimmer reserviert war.

VG
Marusha

Hallo Marusha,

es geht hier nicht darum, dass ich den kompletten Reisepreis wieder zurück will, sondern einen bestimmtem Anteil nach Abzug der Unkosten. Darüber kann man doch reden, dieses ist aber wegen der „Funkstille“ seitens des Zimmervermieters nicht möglich.

Zudem möchte ich noch einmal auf die lange Zeitspanne von der Buchung bis zum Übernachtungstermin hinweisen. In dieser Zeit könnte man das Zimmer mit Sicherheit noch einmal vermieten, was sicher auch gemacht wird.

Nun, der gute Wille ist nicht da. Deshalb werde ich mich in diesem Hause nicht mehr einmieten. Meine Weiterempfehlung des Hauses wird auch dementsprechend ausfallen.

Viele Grüße

Günter