Storno Hotel versucht nicht Zimmer weiter zu verk

Hallo,

ich habe Anfang des Jahres mehrere Zimmer reserviert, für eine Gruppenreise Ende September in München. Die Reise ist ausgefallen und wir haben in Mai (also 4 Monate vorher) storniert.

Die Bedingungen des Hotels sind: Stornokosten 80% bei nicht weiter Verkauf der Zimmern.

Mein Problem ist, dass das Hotel sagt, dass die Zimmer nicht weiter verkauft worden sind. Wenn man aber im Internet sucht, findet man keine Zimmer mehr für das Hotel (z.B. HRS.de, hotel.de). Selbst auf der Webseite des Hotels wird angezeigt, dass das Hotel für den gewünschten Zeitraum ausgebucht ist.

Das Hotel besteht trotzdem darauf, dass die Zimmer nicht weiter verkauft worden sind und, dass ich 80% zahlen muss. Nachdem das Hotel auf seine Webseite angezeigt hat, dass das Hotel ausgebucht ist, denke ich, dass ich keine Stornokosten zahlen muss?
Es ist den Beweis, dass das Hotel NICHT versucht die stornierte Zimmer weiter zu verkaufen, oder?

Ich bin auf jeder Antwort und Hinweise dankbar.

Hallo aktarus!

Vielen Dank für Ihre Anfrage über wer-weiss-was…

Kurze Zwischenfrage: Über welche Plattform bzw. über welches Portal haben Sie das Hotel gebucht? Um welches Hotel handelt es sich…?

Danke für Ihre Rückmeldung im Voraus.

Viele Grüsse aus München…

Tom

Hallo Tom,

wir haben über Hotel Reservation Service (http://www.hrs.de) gebucht.
Das Hotel heißt Vitalis (http://www.hotel-vitalis.de/html/jetzt_buchen.html). Wir hatten mehrere Doppelzimmer für zwei nächte ab dem 24.09.2010 gebucht.
Weder HRS noch das Hotel selber zeigt freie Zimmer an.

Gruß.

Hallo Aktarus, Ich würde einfach mal einen Freund eine Reservierungsanfrage für deinen Reisezeitraum stellen lassen und abwarten ob Zimmer frei sind. Wenn nicht hast du den Beweis, das die Zimmer verkauft sind.
Dannach kannst du es auf eine gerichtliche Auseinandersetzung ankommen lassen.Also keine Stornokosten bezahlen!!!
Wenn das Hotel noch Kapazitäten haben sollte, kannst du erstmal Ende September abwarten, bis das Hotel die Stornokosten anfordert. Wichtig ist, nichts vor deinem Reisetermin bezahlen!!!
Das Hotel muss versuchen die Zimmer weiterzuverkaufen und darf erst nach deinem Reisezeitraum Stornokosten einzutreiben!

Es wundert mich aber sehr, das das Hotel relativ wenig kulant ist bei der Regelung, weil ja 4 Monate ne echt happige Zeit ist um 80% Stornokosten zu verlangen.

Beste Grüße

Jörg Frankenhäuser

Hallo,

Schade, dass es immer soweit kommen muss. Ich würde Ihnen raten einen Freund anrufen zu lassen und das Telefonat aufzunehmen. In dem Telefonat sollte Ihr Freund die Verfügbarkeit des Hotels überprüfen. Wenn sich hier nun bestätigt, dass das Hotel ausgebucht ist können Sie noch einmal versuchen sich mit dem Hotelier in Verbindung zu setzen. Sie können auch darauf hinweisen, dass es nur im Sinne des Hotels sei sich im freundlichen zu einigen. Im Zeitalter von tripadvisor.de muss ein Hotel verstehen, dass der Kunde überall öffentlich seine Meinung stellen kann und andere weltweit Zugriff darauf haben. Außerdem verstößt der Hotelier im Falle einer Weitervermittlung des Zimmers und Einklagung der Stornogebühren gegen die vertraglich geregelten Verkaufsklauseln. Im Zweifelsfall hilft das Verbraucherschutzamt oder eben ein Anwalt.

Ich hoffe, dass ich Ihnen damit weiterhelfen konnte.

Hallo,

ich habe Anfang des Jahres mehrere Zimmer reserviert, für eine
Gruppenreise Ende September in München. Die Reise ist
ausgefallen und wir haben in Mai (also 4 Monate vorher)
storniert.

Die Bedingungen des Hotels sind: Stornokosten 80% bei nicht
weiter Verkauf der Zimmern.

Mein Problem ist, dass das Hotel sagt, dass die Zimmer nicht
weiter verkauft worden sind. Wenn man aber im Internet sucht,
findet man keine Zimmer mehr für das Hotel (z.B. HRS.de,
hotel.de). Selbst auf der Webseite des Hotels wird angezeigt,
dass das Hotel für den gewünschten Zeitraum ausgebucht ist.

Das Hotel besteht trotzdem darauf, dass die Zimmer nicht
weiter verkauft worden sind und, dass ich 80% zahlen muss.
Nachdem das Hotel auf seine Webseite angezeigt hat, dass das
Hotel ausgebucht ist, denke ich, dass ich keine Stornokosten
zahlen muss?
Es ist den Beweis, dass das Hotel NICHT versucht die
stornierte Zimmer weiter zu verkaufen, oder?

Ich bin auf jeder Antwort und Hinweise dankbar.

Hallo Sunjiggy,

Außerdem verstößt der Hotelier im Falle einer Weitervermittlung des Zimmers […]gegen die vertraglich geregelten Verkaufsklauseln.

Meinst du, dass das Hotel, laut Gesetzt, die Verfügbarkeit der Zimmer auf seiner Webseite veröffentlichen müsste? (Im Moment steht es, dass das Hotel ausgebucht ist).

Gruß.

Hallo aktarus!

Es ist natürlich kein „Beweis“, nur weil das Hotel in sämtlichen Onlineportalen zum betreffenden Zeitraum ausgebucht ist.

Trotzdem ist die Bedingung „Stornokosten 80% bei nicht weiter Verkauf der Zimmern“ ziemlich schwammig formuliert. Ich habe diese Bedingung bei HRS auch garnicht finden können. Ist dies tatsächlich so auf Ihrer Buchungsbestätigung vermerkt? Ich persönlich arbeite viel mit booking.com zusammen. Dort gibt es nur eindeutige Stornobedingungen (Stornierung bis zum xx.xx.xxxx kostenlos, danach 80 %…).

Sofern sich das Hotel weiterhin unkulant zeigt, würde ich den Vorfall an HRS melden. Zumindest booking.com ist immer daran interessiert, Unregelmässigkeiten von Gästen zu erfahren. Vielleicht zeigt sich das Hotel im Anschluss dann etwas kulanter.

Ich wünsche Ihnen jedenfalls viel Erfolg.

Sofern Sie erneut ein Hotel in München benötigen, können Sie sich gerne vertrauensvoll an mich wenden. Ich bin in der Tourismusbranche tätig und arbeite als Hotelpartner intensiv mit booking.com und somit mit den Häusern in München zusammen.

Viele Grüsse aus München…

Tom

Hallo,
Nein, ich meine damit, dass der Hotelier ja in vorher mit Ihnen vereinbart hat, dass Sie 80% Stornogebühren tragen müssen bei nicht weiter Verkauf des Zimmers. Wenn das Zimmer nun jedoch verkauft wurde, dann dürfen natürlich die Gebühren nicht anfallen. Gesetzlich gesehen geht es hier dann um Vertragsbruch auf der Seite des Hotels. Jedoch müssen Sie natürlich erst nachweisen, dass das Hotelzimmer verkauft wurde.

Hallo Sunjiggy,

Außerdem verstößt der Hotelier im Falle einer Weitervermittlung des Zimmers […]gegen die vertraglich geregelten Verkaufsklauseln.

Meinst du, dass das Hotel, laut Gesetzt, die Verfügbarkeit der
Zimmer auf seiner Webseite veröffentlichen müsste? (Im Moment
steht es, dass das Hotel ausgebucht ist).

Gruß.

das ist eher eine frage die sie einem anwalt stellen müssten, wenn sie vorher einen vertrag mit dem hotel gemacht haben, sprich das angebot akeptiert haben, müssten sie normalerweise bezahlen, wir würden bei 4 monate vorher auf keinen fall 80% verlangen. auch wenn das hotel die zimmer verkauft hat, sind sie leider an ihren vertrag gezwungen. wenn das hotel an einer weiteren zusammenarbeit interessiert ist, würde sie so nicht entscheiden, sondern versuchen eine mittellösung zu finden.
viele grüße
gerrit curcio

Hallo Aktarus,

in dieser Zeit ist Oktoberfest in München und alle Hotelbetten werden gebraucht und auch gebucht!

Normalerweise sind Stornobedingungen so dass bei Storno 1-2 Tage vor Anreise diese fällig wird.
Storno 4 Monate vorher ist in seriösen Hotels stornokostenfrei!
Wenn sich wirklich alles so zugetragen hat dann würde ich mich an den Bayer.Hotel& Gaststättenverband oder Dehoga wenden
und auf keinen Fall bezahlen.
Wünsche Dir viel Erfolg!
PS: würde mich interessieren wie die Angelegenheit letztendlich geregelt wird

Du hast doch mit Sicherheit einen Vertrag unterschrieben, wo die AGB’s des Hotels aufgeführt waren. Zu allererst würde ich diese nochmal genau checken, betreffend die Stornierungsfrist und der Bedingungen. 4 Monate im Vorraus sollte eigentlich genug Zeit sein für ein Hotel, die Zimmer weiter zuverkaufen, ausser das Hotel wird ansonsten um diese Jahreszeit nicht gebucht und hätte nur Euretwegen geöffnet.

Aber trotzdem muss das Hotel versuchen die Zimmer weiter zuverkaufen. Das auf HRS keine Zimmer mehr verfügbar sind, sie aber dort normalerweise inserieren (also einen Vertrag mit HRS haben), ist mit Sicherheit gegen die Geschäftsbedingungen von HRS. Dort müßen verfügbare Zimmer immer angegeben werden, sofern nicht nur noch ein paar Restzimmer verfügbar sind.

Ich würde auf jeden Fall noch mal mit dem Hotel sprechen und ggf. mit Verbraucherschutz drohen.

LG Steffi

Hallo,

Ich wuerde empfehlen Screenshots zu machen auf dem deutlich zu sehen ist das das Hotel keine Zimmer mehr anbietet fuer den in Frage kommenden Zeitraum. Ausserdem sollten Sie auch mal anrufen und nach Verfuegbarkeit fragen (als wenn Sie buchen wollten) und sich dann den Namen der Person, Datum und Uhrzeit notieren. Ich wuerde das dann direkt an die Hoteldirektion senden mit bitte um Erklaerung.

Viel Erfolg!!!