Ich habe bei einem Taxiunternehmen für den 14.Juni eine Transferfahrt zum Flughafen angemeldet. Man teilte mir mit, dass wir um 23 Uhr abgeholt werden, obwohl der Flieger erst um 6 Uhr morgens fliegt ( Transferzeit wäre 1,5 Std ). Das heißt für uns, wir verbringen 5 Stunden auf dem Flughafen. Daraufhin haben wir heute, also 7 Tage vorher, diese Fahrt storniert. Jetzt sollen wir 50% der Kosten übernehmen. Ist das rechtens? Wie sollen wir uns verhalten?
Vielen Dank für die Rückantwort.
Hi Stepptanz,
hmmm schwierig, das ist eher eine Frage für Kaufvertrags-Spezialisten! Das ist nichts Taxi-spezifisches!
Ich denke mal, dass es nicht rechtmäßig ist, weil ja kein Schaden entstanden ist und auch die Möglichkeit besteht, die Fahrt anderweitig zu vergeben.
Gruß
Robert
Nein dürfen sie nicht, denke ich, den bis auf die Planung (Fahrt und Fahrer) ist ja kein Aufwand entstanden.
Zunächst mal würde ich fragen wie die Kosten entstanden sein sollten. Zudem wäre es interessant zu erfahren warum die so frühzeitig fahren wollen.
Aber um das genau juristisch zu klären sollte ein Anruf bei einem Anwalt getätigt werden.
Ich kann ja nicht beurteilen was für ein Vertrag geschlossen wurde, und welche Bedingungen dieser enthielt.
Ach,ja, hast Du bedacht das man aktuell mindestens zwei Stunden vor Abflug eincheken sollte?
Gruß
Friedhelm