Mahlzeit!
Hat jemand Erfahrung mit der Behandlung von Versicherungsvertragsstornos? Nehmen wir an, man hat als angestellter Vermittler einen Vertrag in 2010 vermittelt, dieser wird nach einem Jahr wieder gekündigt. Nun ist der Vermittler aber nicht mehr für das Unternehmen tätig. Bekommt der dann einen Brief vom Unternehmen, dass er die Provision zurückzahlen muss, oder wird das dann im Unternehmen ausgebucht und der Vermittler muss nix zurückzahlen?!
Ich bin zwar selber Versicherungskaufmann, habe aber damit gar keine Berührungspunkte.
Danke für eure Antworten!