Ich muß die Stoßdämpfer von meinem Volvo V70 (ohne Niveauregulierung) tauschen lassen. Ich denke selber ist da nix zu machen. Hat jemand Erfahrung, was das ganze Kosten wird und welche Dämpfer ich am besten nehme.
Ich muß die Stoßdämpfer von meinem Volvo V70 (ohne
Niveauregulierung) tauschen lassen. Ich denke selber ist da
nix zu machen. Hat jemand Erfahrung, was das ganze Kosten wird
und welche Dämpfer ich am besten nehme.
Lasse dich mal bei A.T.U. beraten die haben öffter mal was im Angebot. Ich schätze für die Vorderachse ca. 450.- € für die Hinterachse ca. 300.- €.
Ansonsten kann ich dir leider nicht weiterhelfen.
Gruß
Hallo!
ich habe leider keine Ahnung, wie schwer der Tausch der Dämpfer beim Volvo ist. Bei meinem BMW habe ich ca. 1h für beide Dämpfer der Hinterachse und ca. 3h für beide Dämpfer der Vorderachse gebraucht (Zuhause-Garagen-Zeit). Dabei habe ich Bilstein Gasdruck-Dämpfer verbaut (B6, die sportlicheren). Vernünftige Dämpfer kosten (alle) so ab 500€ aufwärts. Billigkram gibt es auch schon für deutlich weniger. Empfehlen kann ich auch auf jeden Fall Sachs Dämpfer. Ich glaube, ein 1000ender ist bei dir wohl fällig.
MFG
Sparmeier
Ich muß die Stoßdämpfer von meinem Volvo V70 (ohne
Niveauregulierung) tauschen lassen. Ich denke selber ist da
nix zu machen. Hat jemand Erfahrung, was das ganze Kosten wird
und welche Dämpfer ich am besten nehme.
Was das Austauschen kostet unterliegt der Kalkulation der einzelnen Werkstatt. Einfach mal bei diversen Betrieben anfragen. Auch Reparaturketten wie Pit Stop, ATU, etc. können eine Alternative sein. Hier aber gezielt nur auf die Stoßdämpferreparatur bestehen, weil hier gerne auch mal noch ander Dienstleistungen gerne verkauft werden.
Als Ersatzdämpfer kannt du jeden Markendämpfer verbauen lassen (Sachs, Boge, Bosch, Bilstein etc.)
Hier ist alles besser als wie mit defekten Dämpfern weiterzufahren. Bitte keine billigen unbekannten Dämpfermarkten aus dem Internet verbauen. Wer hier sparen will, zahlt am Ende doppelt.
Ich muß die Stoßdämpfer von meinem Volvo V70 (ohne
Niveauregulierung) tauschen lassen. Ich denke selber ist da
nix zu machen. Hat jemand Erfahrung, was das ganze Kosten wird
und welche Dämpfer ich am besten nehme.
Hallo!
Erst einmal vorne oder hinten? Hinten ist kein Problem, nur 2 Befestigungen ohne Sonderwerkzeug möglich.
Welche Sorte ist eigentlich egal, empfehle aber Gasdruckdämpfer. Der Preis ist different. Auf jeden Fall im freien Handel holen. Volvo ist zu teuer. Wobei Volvoteile im Allgemeinen teuer sind.
Gruß Gisi
Hallo grumpy,
da kann ich Dir leider nicht weiterhelfen. Ich weis nur das
die Ersatzteile bei Volvo direkt recht teuer sind obwohl z. B. Stossdämpfer mit Sicherheit nicht von Volvo sondern von einem Zulieferer sind. Frage mal in einer freien Werkstatt Deines Vertrauens.
Gruss bytfisch
Hallo,
Hab schon bei etlichen Autos die Dämpfer gewechselt, bei einem V70 aber bisher noch nicht.
Kann mir aber nicht vorstellen das es viel anders ist wie bei den meisten PKW.
An und für sich nichts wirklich kompliziertes, wichtig ist nur das man gute Federspanner hat.
Der Rest ist halt viel Schrauberei.
Für alle 4 Dämpfer würde ich schon einen knappen Tag einplanen.
Geeignete Dämpfer sind je nach Budget viele verfügbar.
Empfehlenswert sind Markendämpfer z.B.: Boge, TRW…
Für Werkstattpreise wären genauere Daten übers Modell notwendig.
Ich muß die Stoßdämpfer von meinem Volvo V70 (ohne
Niveauregulierung) tauschen lassen. Ich denke selber ist da
nix zu machen. Hat jemand Erfahrung, was das ganze Kosten wird
und welche Dämpfer ich am besten nehme.
hallo und dank für die anfrage-
leider erstreckt sich die pallette der preise von günstig bis uferlos ,wo eine werkstsatt für den gleiche stoßd. 300. euro nimmt kann die andere werkstatt für die gleiche arbeit mit gleichem stoßdämpfer einen viel höheren preis verlangen ,
TIPP .lass dir kostenvoranschlaäge mache und entscheide dann, die qualität der stoßdämpfer ist nicht mehr antemberaubend unterschiedlich,es kann sich kein hersteller mehr erlauben schrott zu verkaufen und garantie muß sowieso jeder bieten ,Fazit : Stoßdämperwahl = egal / Preis nach KVA
viel spass
Ich muß die Stoßdämpfer von meinem Volvo V70 (ohne
Niveauregulierung) tauschen lassen. Ich denke selber ist da
nix zu machen. Hat jemand Erfahrung, was das ganze Kosten wird
und welche Dämpfer ich am besten nehme.
Leider keine Erfahrung mit Volvo!
Gruß von Wiepel
Ich muß die Stoßdämpfer von meinem Volvo V70 (ohne
Niveauregulierung) tauschen lassen. Ich denke selber ist da
nix zu machen. Hat jemand Erfahrung, was das ganze Kosten wird
und welche Dämpfer ich am besten nehme.