Stoßdämpfer immer paarweise tauschen?

Hallo,

Sowie ich mich erinnern kann tauscht man KFZ Stoßdämpfer ab einer gewissen Laufleistung immer paarweise.

Nun hat ein bekannter bei seinem VW Jetta (92er Bj.) vorne links einen Federbeibruch festgestellt und war deswegen in einer VW Werkstatt.
Da hat man jetzt nur den einen Stoßdämpfer ersetzt.
Da das Auto schon ziemlich alt ist, wollte er wohl auch nur das nötigste machen lassen.

Meine Frage jetzt, ist das vom Gesetzgeber bzw. TÜV her überhaupt i.O. weil beide Stoßdämpfer ja schon ziemlcih alt waren bzw. kann das bei dem anstehenden TÜV in drei Monaten zum Problem werden und wie seihts mit der Fahrsicherheit aus?

Hallo,

Sowie ich mich erinnern kann tauscht man KFZ Stoßdämpfer ab
einer gewissen Laufleistung immer paarweise.

Sinnvoll.

Nun hat ein bekannter bei seinem VW Jetta (92er Bj.) vorne
links einen Federbeibruch festgestellt und war deswegen in
einer VW Werkstatt.
Da hat man jetzt nur den einen Stoßdämpfer ersetzt.
Da das Auto schon ziemlich alt ist, wollte er wohl auch nur
das nötigste machen lassen.

Seine freie Entscheidung.

Meine Frage jetzt, ist das vom Gesetzgeber bzw. TÜV her
überhaupt i.O. weil beide Stoßdämpfer ja schon ziemlcih alt
waren bzw. kann das bei dem anstehenden TÜV in drei Monaten
zum Problem werden und wie seihts mit der Fahrsicherheit aus?

Könnte beim TÜV, da sie es mitprüfen ein Problem werden, wenn die Unterschiede zu groß sind, denn bei einer echten Vollbremsung verzieht es den Wagen in die Richtung, wo der schlechtere Stoßdämpfer ist, weil dieser mehr eintaucht. Selbst schon erlebt bei einem alten 34PS-Vergaser-Panda vom Pizzaservice. Der wagen stellte sich fast quer !

Kann es aber durchaus verstehen, wenn er sich sagt: Ich fahre nicht schnell, eher vorrausschauend, nicht viel und will den Wagen bei einer passenden Gelegenheit abstoßen. Die Werkstattkosten sind heutzutage horrend.

In Marokko haben die Leute kein Geld, aber die Reparatur ist trotdzem billig, da die Personalkosten keinen großen Faktor darstellen.

Hier sind die Personalkosten so exhorbitant hoch, daß der nächstbeste Defekt Totalschaden darstellt.

gruß
dennis

Meine Frage jetzt, ist das vom Gesetzgeber bzw. TÜV her
überhaupt i.O. weil beide Stoßdämpfer ja schon ziemlcih alt
waren bzw. kann das bei dem anstehenden TÜV in drei Monaten
zum Problem werden und wie seihts mit der Fahrsicherheit aus?

Hallo,
eine spezielle Stoßdämpferprüfung ist (immer noch) nicht Bestandteil der TÜV-Untersuchung. D.h. eine Messung der Dämpfungsleistung.
Allerdings kann ein undichter, feuchter Dämpfer beanstandet werden.
Dass ordentliche Dämpfer für die Fahrsicherheit wichtig sind, das ist keine Frage. Ob Dämpfer immer paarweise zu tauschen sind, das kann man durchaus in Frage stellen. Unter normalen Fahrbedingungen (dh nur wenig Schlechtwegstrecken) haben heutige Stoßdämpfer eine sehr große Lebensdauer (>100tkm). Die Eigenschaften des gebrauchten und des neuen wären idR nicht so unterschiedlich, dass man unbedingt paarweise tauschen muss.
Gruß
Karl

Schaden nicht eindeutig!

Beim Ferderbein handelt es sich im grobem um 2 Bauteile (Feder und Stoßdämpfer). Auf Grund der Beschreibung, vermute ich, dass die Feder gebrochen ist und nicht der Dämpfer - passiert wesentlich häufiger!

Die Feder kann einzeln getauscht werden, hat nicht so großen Einfluß auf die Fahreigenschaften wie der Stoßdämpfer.

Gruß Hans

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo,

interessant zu wissen wäre, wie viele KM der Wagen gelaufen hat und ob schon mal die Stoßdämpfer gewechselt wurden.
Bei dem Alter gehe ich von einer Laufleistung jenseits der 100.000km aus. Wenn die noch nie gewechselt wurden, kann man davon ausgehen, dass auch der rechte Stoßdämpfer ziemlich am Ende ist.
Wenn dem so ist: Egal was der TÜV oder Sonstwer sagt, die müssen beide neu und fertig! Alles andere kann lebensgefährlich sein. Und zwar für den Fahrer und auch für andere.

Wenn die erst vor ein paar Jahren gewechselt wurden und der Wagen seitdem nur relativ wenige km gefahren ist, dann kann man überlegen, ob man nur den einen defekten Stoßdämpfer wechselt.

Beste Grüße
Guido