Hallo,
beschäftige mich mit dem Lüften der räume und bin noch immer
auf der suche nach 2 Antworten. Zurzeit machen wir alle
Fenster und Türen auf und Lüften 4-6 mal täglich komplett
durch die gesamte Wohnung. Durchzug.
Ist das ausreichend oder eher ungeeignet ?
Das ist ok, und genau das kann man als Stoßlüften
bezeichnen.
Ziel ist es den Luftinhalt der Räume möglichst
rasch durch kalte und trockene Luft auszutauschen.
Dabei sollen die Oberflächen im Raum nicht auskühlen.
es geht dabei also nur die Wärmekapazität der
Raumluft verloren.
Das Gegenstück dazu ist Dauerlüften mit z.B.
angekippten Fenster. Dabei wird ständig Wärme
abgegeen und Oberflächen im kalten Zuluftstrom
kühlen systematisch aus.
Und wie Lüftet man im sommer ?
Im Sommer braucht man normal nicht heizen,
also kann man auch ständig Fenster offen lassen.
Das stellt erstmal kein Problem dar.
Drausen herrschen ja Tropische Temperaturen
Sommer ist zumindest in Dtl. nicht ja nicht
gleichbedeutend mit "Hitze.
Wenn es aber wirklich sehr heiß draußen ist
sollte man nur die Fenster weit öffnen, wenn
es draußen kälter als drinnen ist.
Also vorwiegend nachts alle Fenster bis in die
Morgenstunden und wenn es draußen wärmer wird,
dann Fenster konsequent zumachen und Fenster
gut abschatten. So wirkt die Wärmekapazität
der Wände über den Tag und verhindert, dass
die Temp. im Haus auf unangenehme Werte ansteigt.
Diese Verfahrensweise sollte man nicht erst
anwenden, wenn die Hütte schon voll aufgeheizt
ist, sondern schon zu beginn einer Hitzeperiode.
wo ja beim Lüften Feuchtigkeit in die Wohnung
kommt. Aber wir bilden ja auch Feuchtigkeit in der Wohnung
also was macht man im Sommer ?
Nachts lüften bis der Artzt kommt.
Luftentfeuchter kaufen und nur morgens und
nachts Lüften wo es schön kühl ist ?
Luftentfeuchter sind normal völlig überflüssig
und wirken in der Regel kaum, es sein den
es handelt sich um eine richtige Klimaanlage.
Gruß Uwi