Stoßlüftung oder Durchzug

Hallo,

beschäftige mich mit dem Lüften der räume und bin noch immer auf der suche nach 2 Antworten. Zurzeit machen wir alle Fenster und Türen auf und Lüften 4-6 mal täglich komplett durch die gesamte Wohnung. Durchzug.

Ist das ausreichend oder eher ungeeignet ?

Und wie Lüftet man im sommer ? Drausen herrschen ja Tropische Temperaturen wo ja beim Lüften Feuchtigkeit in die Wohnung kommt. Aber wir bilden ja auch Feuchtigkeit in der Wohnung also was macht man im Sommer ?

Luftentfeuchter kaufen und nur morgens und nachts Lüften wo es schön kühl ist ?

beste grüsse

hallo.

beschäftige mich mit dem Lüften der räume und bin noch immer
auf der suche nach 2 Antworten. Zurzeit machen wir alle
Fenster und Türen auf und Lüften 4-6 mal täglich komplett
durch die gesamte Wohnung. Durchzug.

Ist das ausreichend oder eher ungeeignet ?

ich find’s zuviel. wie lange läßt du’s denn durchziehen?

Und wie Lüftet man im sommer ? Drausen herrschen ja Tropische
Temperaturen wo ja beim Lüften Feuchtigkeit in die Wohnung
kommt.

so schlimm isses nun auch nicht bei uns.

Aber wir bilden ja auch Feuchtigkeit in der Wohnung
also was macht man im Sommer ?

normalerweise reicht es - unabhängig von der jahreszeit - zweimal täglich zu lüften (morgens und abends). wenn du die wohnung jeweils fünf minuten durchziehen läßt, sollte es gut sein.

„ausnahmesituationen“ (die ganze familie hält sich den ganzen tag im haus auf, küche lüften beim kochen, …) kommen natürlich noch dazu.

ein luftentfeuchter ist m.e. unnötig. ein luftfeuchtigkeitsmesser macht mehr sinn.

gruß

michael

Moin,

Und wie Lüftet man im sommer ?

nur dann, wenn es draußen kühler ist als drinnen, sonst holt man sich Hitze und Feuchte in die Bude.

Aber wir bilden ja auch Feuchtigkeit in der Wohnung
also was macht man im Sommer ?

Feuchte an sich ist nicht weiter tragisch. Sie wird erst dann ein Problem, wenn sie sich irgendwo an den Wänden niederschlagen kann. Im Sommer ist das aber üblicherweise nicht der Fall. Höchstens im Keller, daher sollte der stets vom Wohnraum getrennt bleiben.

Luftentfeuchter kaufen und nur morgens und nachts Lüften wo es
schön kühl ist ?

Luftentfeuchter sind meist nicht nötig und Nachts lüften, wenn es draußen kühler ist.

Gandalf

Hallo Nebulah,

das Zauberwort heist „angepasst“, also angepasstes Heizen und Lüften. 4-6mal würde ich als ausreichend bezeichnen, wobei man immer das Ergebnis (rF(%) + T(°C)) im Auge behalten sollte. Dazu kauft man sich am besten kleine Thermo-/Hygrometer als Kombigerät (15-20€); das reicht zur Kontrolle. Durchzug ist eigentlich die beste Lüftungsart. Bitte in der kalten Jahreszeit keine Kipplüftung; dadurch kühlt die Fensterlaibung aus und Schimmel droht. Je kälter es draussen ist, umso kürzer die Lüftungsdauer; dafür lieber mehrere Lüftungsintervalle.

Im Sommer kommt es darauf an, wo sich die bewohnten Räumlichkeiten befinden. Jetzt sind alle kühlen Flächen in Gefahr, das Sommerkondensat an Ihnen ausfällt. Das sind Wände in Keller, Souterrain und oft auch dauerbeschattete Räume im EG. In solchen Fällen ist es wichtig, nur zu lüften wenn die absolute Luftfeuchte aussen geringer ist, als innen. Hier findest du eine Anleitung zum Lüften von Räumen mit Wänden unterhalb der Erdgleiche:
http://www.abload.de/gallery.php?key=90s7pN8T

In anderen, normalen Räumen kann man im Sommer getrost immer lüften. Auch Dauer-Kipp-Stellung der Fenster stellt jetzt kein Problem dar. Da dort während der warmen Jahreszeit im Mittel nicht mit Bauteiltemperaturen unter der Taupunkttemperatur zu rechnen ist, brauchst du auch kein Kondensatausfall zu befürchten.

Gruß
BN

Hallo,

beschäftige mich mit dem Lüften der räume und bin noch immer
auf der suche nach 2 Antworten. Zurzeit machen wir alle
Fenster und Türen auf und Lüften 4-6 mal täglich komplett
durch die gesamte Wohnung. Durchzug.

Wir machen in einem Raum das Fenster auf, gehen dann in den gegenüberliegenden Raum und öffnen auch dort so lange das Fenster bis die kalte Luft von dem zuerst geöffneten Fenster zu fühlen ist.
Wie lange die Fenster geöffnet sind, hängt davon ab, wie stark der Wind ums Haus pfeifft.
Alternativ kann man aber auch z.B. im Keller und dann in der darüberliegenden Wohnung ein Fenster so lange öffnen, bis siehe oben die kalte Luft zu fühlen ist.
PS: Wir nehmen uns, auf jedenfall im Winter, die Zeit so lange am geöffneten Fenster stehen zu bleiben bis die kalte Luft zu fühlen ist und öffnen nicht mal einfach so die Fenster. Die Gefahr das die Räume auskühlen ist einfach zu groß.

MfG Wolfgang

Durchzug sind zwischen 1 und 5 Minuten, je nachdem wie kalt draußen ist. Desto kälter draußen, desto kürzer der Durchzug. 3 Hygrometer befinden sich im Haus und messen Fleißig ^^

Hallo,

beschäftige mich mit dem Lüften der räume und bin noch immer
auf der suche nach 2 Antworten. Zurzeit machen wir alle
Fenster und Türen auf und Lüften 4-6 mal täglich komplett
durch die gesamte Wohnung. Durchzug.
Ist das ausreichend oder eher ungeeignet ?

Das ist ok, und genau das kann man als Stoßlüften
bezeichnen.
Ziel ist es den Luftinhalt der Räume möglichst
rasch durch kalte und trockene Luft auszutauschen.

Dabei sollen die Oberflächen im Raum nicht auskühlen.
es geht dabei also nur die Wärmekapazität der
Raumluft verloren.
Das Gegenstück dazu ist Dauerlüften mit z.B.
angekippten Fenster. Dabei wird ständig Wärme
abgegeen und Oberflächen im kalten Zuluftstrom
kühlen systematisch aus.

Und wie Lüftet man im sommer ?

Im Sommer braucht man normal nicht heizen,
also kann man auch ständig Fenster offen lassen.
Das stellt erstmal kein Problem dar.

Drausen herrschen ja Tropische Temperaturen

Sommer ist zumindest in Dtl. nicht ja nicht
gleichbedeutend mit "Hitze.

Wenn es aber wirklich sehr heiß draußen ist
sollte man nur die Fenster weit öffnen, wenn
es draußen kälter als drinnen ist.
Also vorwiegend nachts alle Fenster bis in die
Morgenstunden und wenn es draußen wärmer wird,
dann Fenster konsequent zumachen und Fenster
gut abschatten. So wirkt die Wärmekapazität
der Wände über den Tag und verhindert, dass
die Temp. im Haus auf unangenehme Werte ansteigt.
Diese Verfahrensweise sollte man nicht erst
anwenden, wenn die Hütte schon voll aufgeheizt
ist, sondern schon zu beginn einer Hitzeperiode.

wo ja beim Lüften Feuchtigkeit in die Wohnung
kommt. Aber wir bilden ja auch Feuchtigkeit in der Wohnung
also was macht man im Sommer ?

Nachts lüften bis der Artzt kommt.

Luftentfeuchter kaufen und nur morgens und
nachts Lüften wo es schön kühl ist ?

Luftentfeuchter sind normal völlig überflüssig
und wirken in der Regel kaum, es sein den
es handelt sich um eine richtige Klimaanlage.
Gruß Uwi