STR und VNTR - herkunft

HAllo wwwler!

KAnn mir jemand erklären, woher die STRs und die VNTR stammen (also wie diese entstanden sind)?
DAs ist doch eigentlich nur BAllast (als genetisches Reservoir können sie wohl kaum her halten…)?
Entstehen die vielen verschiedenen Allele an diesen Stellen dadurch, dass die Crossing-over meistens in der Satelliten-DNA statt finden?

vielen Dank für Antworten
grüße!
ladydi

Hallo,

KAnn mir jemand erklären, woher die STRs und die VNTR stammen
(also wie diese entstanden sind)?

Es sind schlicht Replikationsfehler. VNTRs können auch durch fehlerhafte Exzisionen von Transposons entstanden sein.

Entstehen die vielen verschiedenen Allele an diesen Stellen
dadurch, dass die Crossing-over meistens in der Satelliten-DNA
statt finden?

Ich weiß nicht, ob crossing over events bevorzugt an STR und VNTR Sequenzen stattfinden, aber wenn sie dort stattfinden, dann ist natürlich die Wahrscheinlichkeit groß, dass beim zusammenfügen das Raster verrutscht.

Satelliten-DNA ist nicht gleich STR+VNTR, sondern v.a. Sequenzen wie ALU-Repeats. Die sind viel länger und wahrscheinlich Überreste von integrierten Retroviren und Retrotransposons.

DAs ist doch eigentlich nur BAllast (als genetisches Reservoir
können sie wohl kaum her halten…)?

Die Natur ist in aller Regel viel pfiffiger, als man so denkt. Nur, weil wie derzeit keine klare Funktion erkennen können, heißt das noch lange nicht, dass es auch keine Funktion hat. Sicher dienen „freie Sequenzen“ im Genom der Akkumulation von Mutationen, und ab und an kann mal probiert werden, ob schon was interessantes bei rausgekommen ist. Bei Pflanzen hat man da gute Hinweise was die große Zahl von Pseudogenen betrifft. Außerdem kann man sich denken, dass die Sequenzen auch strukturelle Aufgaben haben können, dass sie also dafür sorgen, Gene auf dem Chromosom räumlich zu trennen, was für die Genregulation über die Chromatinorganisation von Bedeutung ist, aber auch für zB. crossing-over-Raten.

LG
Jochen

Hi Jo!

Vielen Dank für die schnelle Antwort. Ich hab dazu noch ein paaar Fragen:

KAnn mir jemand erklären, woher die STRs und die VNTR stammen
(also wie diese entstanden sind)?

Es sind schlicht Replikationsfehler. VNTRs können auch durch
fehlerhafte Exzisionen von Transposons entstanden sein.

DAs mit dem Replikationsfehler versteh ich nicht ganz: wie soll eine 50 fache Wiederholung von z.B.der BAsenabfolge „TAC“ z.B. durch Replikationsfehler entstanden sein?

[MOD]: Fullquote entfernt. Bitte achte auf Leserlichkeit: http://www.wer-weiss-was.de/content/netiquette.shtml (Satz 3 Pkt.7)

Hallo,

DAs mit dem Replikationsfehler versteh ich nicht ganz: wie
soll eine 50 fache Wiederholung von z.B.der BAsenabfolge „TAC“
z.B. durch Replikationsfehler entstanden sein?

Einfach gesagt: die Polymerase kommt ins Stottern. Wenn einmal eine folge immer gleicher Basen kommt, kann bei der Neusynthese das Ende des neuen DNA-Strangs am Ende immer mal wieder versetzt auf der Matrize binden. wodurch Insertionen und Deletionen enstehen, die genau das Repeat-Motiv umfassen. Wenn bevorzugt der neue Strang Loops bildet, wird sich der Repeat mit der Zeit verlängern.

Hier ist mir auch nicht klart, welche Funktion in
„Proteinhinsicht“ die 50 fache Wiederholung von „TAC“ haben
könnte…selbst wenn man es als eine Spielwiese für
Mutationen ansieht…

Wer weiß wie viele Gene oder Module schon aus solchen Sequenzen hervorgegangen sind. Haben sich erst hinreichend viele Mutationen angesammelt, wird man kaum erkennen, dass es ursprünglich mal ein STR oder VNTR war. Aber Du hast natürlich Recht: das ist unwahrscheinlich - aber es *kann* trotzdem sein. Wahrscheinlicher ist sicher, dass die Zelle existierende Gene oder Module mal „retrotransponiert“ und so Pseudogene entstehen, die dann als evolutive Spielwiese dienen.

grüße!

Dir auch,
Jochen

1 „Gefällt mir“