Stradivari ?

Hallo,

ich habe mir vor einigen Monaten in Ausland auf einem Markt bei einem Anti-Händler eine Geige gekauft um diese als Dekoration in meine neue Wohnung zu verwenden.

Da die Geige allerdings im nicht so gutem Zustand ist hat mich der Hersteller bisweilen nicht Interessiert. Nun schaue ich aber eines Abends auf das innere Ticket und sehe dass da A… S… C… 1796 oder 1793 oder 1799 steht. Kurz im Netz nachgeforscht stellte sich heraus dass es das Etikett vom Meister ist.

Mal eine Frage wie kann ich nun feststellen ob es sich wirklich um eine Stradi handelt und wenn ja ist es sinnvoll diese zu restaurieren „Zustand ist eben sehr schlecht“ oder für gutes geld zu verkaufen ?

Bitte um Euere Meinung.

das kann Dir nur ein Fachmann erklären. Es gibt nämlich Fälschungen aus dieser Zeit. Auskunft können dir die bekannten Versteigerungshäuser geben (Christies usw.), dann vereidigte Sachverständige (Adressen von der IHK) oder Du schaust Dir die Sendung des Bayer. Rundfunk „Kunst und Krempel“ an. Irgendwann bringen die sicherlich wieder eine Sendung zu Musikinstrumenten. Da gibt es kostenl. Gutachter; aber nur bei rechtzeitiger Anmeldung und dann Anwesenheit.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Danke.

Stimmt Kunst und Krempel habe ich ja total vergessen.

Danke Dir.