Strähnchen und Haaransatz

Hallo,

auch nach einem Frisörwechsel habe ich das gleiche Problem:

Es bleibt immer ein Ansatz am Scheitel beim Nachsträhnen. Beim letztenmal habe ich ganz genau drauf geachtet, daß die Folie auch ganz eng zum Haaransatz hingezogen wird, es sah wirklich gut aus. Ergebnis: wieder einen knappen Zentimeter, der nicht mitgesträhnt wurde. Die Frisörin sagte, das wäre normal und würde an den Folien liegen. Da ich Mittelscheitel trage, fällt das natürlich um so mehr auf.

Wie ist eure Erfahrung? Beherrschen die ihr Handwerk nicht wirklich oder muß ich mich wieder nach einem neuen Frisör umsehen, der es vielleicht dann doch kann?

Viele Grüße
Marlene

Hallo Marlene,

auch nach einem Frisörwechsel habe ich das gleiche Problem:

Es bleibt immer ein Ansatz am Scheitel beim Nachsträhnen. Beim
letztenmal habe ich ganz genau drauf geachtet, daß die Folie
auch ganz eng zum Haaransatz hingezogen wird, es sah wirklich
gut aus. Ergebnis: wieder einen knappen Zentimeter, der nicht
mitgesträhnt wurde. Die Frisörin sagte, das wäre normal und
würde an den Folien liegen. Da ich Mittelscheitel trage, fällt
das natürlich um so mehr auf.

Wie ist eure Erfahrung? Beherrschen die ihr Handwerk nicht
wirklich oder muß ich mich wieder nach einem neuen Frisör
umsehen, der es vielleicht dann doch kann?

ich glaube, die beherrschen ihr Handwerk doch.
Haare, egal ob feucht oder trocken, haben ein Eigengewicht. Außerdem sind sie mehr oder weniger glatt und elastisch. Wenn die Folie unverrückbar halten soll, müsste sie Dir die Frisörin ankleben. Trägt sie jetzt Farbe auf, die bekanntlich die Konsistenz einer Creme hat, kommt das ganze halt ein klein wenig ins Rutschen, weil es der schwerkraft folgt.

Vermeiden kann man nicht getroffene Haaransätze nur durch Kamm-Strähnen ohne Folie. Dabei werden aber unweigerlich Haare mit gefärbt, die Du vielleicht nicht gefärbt haben wolltest.

Und: direkt am Haaransatz färben irritiert die Kopfhaut gewaltig. Färbechemie ist nicht ganz ohne.
Du wärst nicht die erste, deren Haarwurzeln irgendwann streiken.

viele Grüße
Geli

Hallo Marlene!

Früher wurden Strähnchen mit einer fiesen kleinen Häkelnadel durch zwei miteinander verschmolzene Plastikhauben gezogen.

Das war schon durchaus schmerzhaft, wenn die Frisörin nicht aufgepasst hat.

Dafür hatte man aber Strähnchen, die wirklich fast direkt auf der Kopfhaut begannen.

Auf diese Weise habe ich über mindestens 15 Jahre meine überschulterlangen Haare (auch mit Mittelscheitel*g*) mit wenigen feinen Strähnchen, so 3x im Jahr, aufpeppen lassen.

Ohne Bruch, ohne Spliss und auch ohne irgendwelche allergischen Reaktionen.

Frag doch Deinen Figaro mal danach, ob der diese „altmodische“ Technik noch draufhat.

Angelika

Richtige Technik ist entscheidend.
Hallo Marlene,

auch ich ärgerte mich stets beim Nachsträhnen per Folie darüber, dass schon sofort ein scharf begrenzter Ansatz in der von dir beschriebenen Form sichtbar war.
Bei diesem Friseur wurden die Folien parallel zum Scheitel angelegt!

Da ich alle 8-10 Wochen zum Nachsträhnen gehe, passierte es mir, dass nach einem Urlaub dieser Friseur seinen Laden dicht gemacht hatte und ich mir einen anderen suchen musste - und siehe da:
Hier wurden die Folien quer zum Scheitel angelegt!

Das Ergebnis war ein schöner, natürlich aussehender, unsichtbarer Ansatz, der so auch viel länger hält.
Na ja, dafür wurde hier zu Anfang der Aufheller zu stark konzentriert aufgetragen, sodass eine Menge der gesträhnten Haare brachen…, das ist dem früheren Friseur nie passiert (dafür längere Einwirkungszeit). Mittlerweile hat der neue Friseur auch noch die richtige Konzentration drauf, sodass ich mich auch über den gekonnten Ansatz freuen kann.

Viele Grüße, Renate

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Renate,

vielen Dank für den super Tip! Darauf werde ich beim nächstenmal mit Sicherheit achten!!!

Viele Grüße
Marlene

Bei diesem Friseur wurden die Folien parallel zum Scheitel
angelegt!

Da ich alle 8-10 Wochen zum Nachsträhnen gehe, passierte es
mir, dass nach einem Urlaub dieser Friseur seinen Laden dicht
gemacht hatte und ich mir einen anderen suchen musste - und
siehe da:
Hier wurden die Folien quer zum Scheitel angelegt!

Das Ergebnis war ein schöner, natürlich aussehender,
unsichtbarer Ansatz, der so auch viel länger hält.