Hallo ihr Lieben!
Ich versuche mich kurz zu halten, damit man es versteht…
Bitte sagt mir nicht, wie ich sowas machen konnte oder dass ich das hätte wissen müssen.
Ich könnte mich selbst jeden Tag in den A**** beißen und verstehe es selbst nicht…
Also zum Fall:
E-Mail im Spamordner mit dem Betreff „Nebenarbeit“.
Beschrieben wird eine Arbeit von wenigen Wochenstunden bei freier Zeiteinteilung.
Ich schreibe zurück, bekunde Interesse, frage nach genauer Arbeit.
Antwort: Mir wird Geld überwiesen werden, ich muss dieses abheben und dafür bestimmte Karten/Gutscheine (jedes Mal unterschiedlich) kaufen. 20% des Geldes darf ich behalten. Für den Rest kaufe ich besagte Karten und schicke die Nummer, die auf den Karten stehen per Mail an meinen „Personalmanager“.
Ich geb also meine Adresse, meine Bankverbindung etc. an.
Bekomme ein paar Tage später 2500€ überwiesen und soll für 2000€ sogenannte U-Cash-Karten kaufen.
Hebe also 2000€ ab und kaufe diese Karten (Tankstelle). Schicke die Nummern der Karten per Mail zurück.
Folgen:
Mein Konto wird gelöscht wegen „Unregelmäßigkeiten“.
Von dieser Firma „Finkex“ mit Hauptsitz im Estland höre ich nie wieder. 500€ habe ich als Provision einbehalten dürfen. (mittlerweile ausgegeben)
Dies geschah Anfang Dezember.
Nun, Ende Januar, bekomme ich Post von einer Bank.
"Per Überweisung wurde am 9.12.2010 eine Überweisung in Höhe von 2500€ unter Angabe des Verwendungszwecks „Privatentnahme“ auf ihr obiges Girokonto gutgeschrieben.
Der Inhaber des Auftraggeberkontos, Herr ***, zeigt in unserem Hause an, dass diese Überweisung nicht von ihm veranlasst wurde und erstattete Anzeige gegen Unbekannt wegen Betruges bei der Polizei.
Wir fordern Sie daher auf, den Betrag in Höhe von insgesamt 2500€ an die (Bank) zurückzuzahlen und wie folgt zu überweisen:
(Bankverbindung)
Sollten wir keine Rücküberweisung bis zum 1.2.2011 (in einer Woche…) feststellen können, behalten wir uns vor, gerichtliche Schritte gegen Sie einzuleiten."
Sprich…
Diese ominöse Firma hat das Geld vom Konto dieses Herren auf mein Konto gebucht und mich dafür diese Karten kaufen lassen.
Nun bin ich total unsicher, was ich tun soll… Ich hab diese 2500€ ja nicht, kann sie also nicht zurückzahlen.
Innerhalb einer Woche muss ich mir nun überlegen, was ich tun soll.
Eine Rechtsschutzversicherung habe ich nicht und kann mir daher auch keinen Anwalt leisten.
Deswegen dachte ich, ich frage hier erstmal nach, vllt weiß jemand Rat.
Ich wüsste halt gern, inwiefern man mir etwas anhängen kann oder mit was ich rechnen müsste…
Keine Ahnung, einfach irgendwelche Infos.
Bin dankbar für alles
Ich hab wirklich keine bösen Absichten gehabt und wollte das alles nicht… Das Geld hat einfach gelockt (500€ sind mehr als mein monatliches Nettoeinkommen, da ich noch in der Ausbildung bin).
Natürlich rechtfertig es das nicht.
Naja… Ich hoffe auf Antwort.
Lieben Gruß und vielen Dank im Voraus!