Strafe bei Einfuhr von Lebensmitteln in die USA?

Hallo,

kennt sich einer aus mit US-Einfuhrbestimmungen? Freunde von uns haben erzählt, dass es angeblich 300,- USD Strafe kostet, wenn man versucht, verbotene Lebensmittel aus Deutschland undeklariert einzuführen (z.B: Dosenfleisch).

Wenn man sie vorher in die Zollerklärung einträgt, werden die Sachen bloß konfisziert und wandern in die Tonne - aber wenn man sie nicht einträgt und das Zeug wird gefunden, soll das angeblich richtig teuer werden.

Kann das einer bestätigen? Stimmt das? Ich hab davon noch nie gehört.

Gruß und Dank für Antworten
Albrecht

P.S. Um das klarzustellen - ich habe nicht vor, verbotene Lebensmittel in die USA einzuführen!

Hi,

stimmt. Da sind die Amerikaner und Kanadier ziemlich eigen. Entweder deklarieren bzw. gleich auf einen Beamten zuegehen und ihn fragen was erlaubt ist und was nicht (und aussortieren), versuchen ins Land zu „schmuggeln“ und empfindlich bestraft werden oder halt nur erlaubte Lebensmittel mitnehmen (und die entspr. deklarieren). Freie Auswahl. Was geht und was nicht steht hier: https://help.cbp.gov/app/answers/detail/a_id/82/~/tr…

Dosenfleisch z.B. geht wenn: „Pork should be commercially canned and labeled in unopened containers. Pork and pork products are not admissible from Mexico, except for cooked pork in small amounts for a meal.“

Gruss
K

Servus,

zur eigentlichen Frage: Ist eine Buße von 300 USD für eine Büchse Dosenfleisch ein üblicher Satz?

Schöne Grüße

Dä Blumepeder

Hallo,

also erstmal danke für die Antwort!

Es geht um ein Mitbringsel in Form von deutscher Leber-/Mettwurst, aber eben industriell verpackt und etikettiert, und natürlich ungeöffnet. Also das ist demnach erlaubt? Die Angaben sind da etwas widersprüchlich. Anderswo heißt es, die Einfuhr von Fleisch ist generell verboten, egal ob frisch oder verpackt.

Wie hoch die Strafe ist - es geht bis zu 10.000 $ (was vermutlich selten verhängt wird - aber theoretisch) - saftig dürfte sie aber sein - denn die FDA versteht tatsächlich bei „Vorsatz“ keinerlei Spaß.

Eine Menge Lebensmittel darf man ja völlig legal einführen (das geht von Kaffee über frisches Brot, Schokolade, Gummibärchen). Aber Fleisch in jeder Form geht nunmal gar nicht.

Auf jeden Fall vorher mal

http://german.germany.usembassy.gov/faqs/zoll/#5

und (auf englisch)

https://help.cbp.gov/app/answers/detail/a_id/82/kw/c…

Es ist wirklich eine Menge völlig legal.

Wendy

Meiner Meinung nach fällt das unter den Punkt „canned meat“:

Canned meat is allowed entry, except beef, veal, lamb, mutton, venison, elk, bison, etc., from countries affected by bovine spongiform encephalopathy (BSE).

Und nachdem Deutschland davon betroffen ist/war, dürfte es verboten sein.

Ich würde an Deiner Stelle den notwendigen „Bedarf“ in den USA durch eine europäische Metzgerei decken.

Da gibts nämlich sehr ordentliche - die auch versenden.

http://www.germandeli.com/
http://kallisgermanbutcher.vpweb.com/
http://www.deutscheindenusa.com/deutsche-laeden-gesc…

Damit bist Du auf der sicheren Seite…

Wendy