Strafe für ungedrosseltes Mofa?

Hi.

Würde gern wissen was einem blüht wenn man mit nem ungedrosselten 50cm³ Mofa erwischt werden würde. Also wenn nur 25kmh erlaubt sind und man so ungefähr 35kmh fahren würde. Welche Strafe (Bußgeld etc.) gibts dafür?

Also ich weiss zwar nicht was fuer ne strafe drauf steht wuerde dir aber trotzdem davon abraten das zu machen was sind schon 10 kmh mehr??? Lohnt sich das???

Hallo X-Rider,

Wer vorsätzlich ohne die erforderliche Fahrerlaubnis fährt,
wird - §21 Abs. 1 Nr. 1 StVG entsprechend - mit Freiheitsstrafe bis zu einem Jahr oder mit Geldstrafe bis zu 360 Tagessätzen bestraft.

Wer fahrlässig ohne die erforderliche Fahrerlaubnis fährt,
wird - jetzt §21 Abs. 2 Nr. 1 i.V.m. Abs. 1 Nr. 1 StVG entsprechend - mit Freiheitsstrafe bis zu sechs Monaten oder mit Geldstrafe bis zu 180 Tagessätzen bestraft.

Mein Fazit: Finger weg vom manipulieren, Du machst Dich schon in jungen Jahren unglücklich.

Ungetunte Grüße Grisu

Hallo,

Für Härtefälle ( Widerholungstäter ) könnte es in jugendlichen Jahren so weit kommen, das selbst eine Sperre für den späteren Erwerb eines Führerscheines in greifbare Nähe rücken könnte.

Es hat Dir auch noch niemand gesagt, das ggf. noch weitere Kosten für Beschlagnahme und Begutachtung des FZG durch Sachverständige anfallen könnten. ( wohl nicht beim 1. Mal und Kooperation )

Ich schließe mich den Gedanken meiner Vorredner an: Selbst wenn Tuning bei einigen Jugendlichen " Kult " ist, kann es im Schadensfall ebenfalls kostspielig werden. Denken wir mal in Richtung " Erloschener Versicherungsschutz…Material wäre in Devisen ersetzbar => wie sieht es mit Gesundheit / Leben eines Menschen aus ?

Lass es original und denke auf weiten Strecken daran, wie sehr ein Mofa doch gegenüber einem Radel Arbeitserleichterung bietet.

mfg

nutzlos

Hi.

Moin!

Würde gern wissen was einem blüht wenn man mit nem
ungedrosselten 50cm³ Mofa erwischt werden würde. Also wenn nur
25kmh erlaubt sind und man so ungefähr 35kmh fahren würde.
Welche Strafe (Bußgeld etc.) gibts dafür?

Kleiner tipp: die SL1 bzw SL1S von Simson gelten als Mofa u dürfen trotzdem 30 km/h schnell sein, real sinds teilweise 35 km/h u mehr, was sie laufen. Das Phänomen nennt sich Serienstreuung u dagegen kann man nix tun :smiley:

Wenn dein Mofa elektronisch gedrosselt is, is spätestens bei 27 km/h ritze, bei mechanischen bzw rein physkalischen Drosseln (eben bei Simson :smiley:) sind auch höhere Geschwindigkeiten drin, wenn die äusseren Umstände stimmen. Aktiv würd ich niemals tunen, lediglich die Serienstreuung für meine Zwecke nutzen u alles ein wenig optimieren :wink:

Gruss

Mutschy

Es lohnt sich wirklich nicht.
Aber alle „online“ Belehrungen helfen wahrscheinlich sowieso nicht :smile:

Als ich noch in dem Alter war, hatte ich diese Dinge auch im Kopf, gebracht hat es mir wie oben schon erwähnt Abschleppkosten von 150€,
200€ für nen Gutachter und ne Mängelkarte mit späterem Nachweis das alles wieder im Originalzustand war.

Wenn du schneller fahren willst, warte besser bis 16? und mach den 125er Führerschein, damit darfst du legal schnell fahren und hast schon ne gute Vorbereitung fürs Motorradfahren später :wink:

es lohnt sich :smiley:

  1. also 35 da sagen die meisten nix :wink:
  2. beim 1. mal erwischen wird die anzeige meist fallen gelassen
  3. mach lieber gelich auf 70-80 auf, denn wieviel man zu schnell ist, ist relativ egal
  4. kauf dir einen DZB (Drossel, die man ein und ausschalten kann)
    –> ist auf der Straße verboten. Also immer nur schön im Hof damit fahren :smiley:

des weiteren gibts hier erfahrungsberichte und auch alles von der polizeilichen Seite aus:

http://www.rollertuningpage.de/44-verkehrsrecht-und-…

http://www.rollertuningpage.de/44-verkehrsrecht-und-…

Hallo,
also, beim ersten mal bekommst du sozialstunden im gemeinnützigen Dienst und eine Anzeige wegen Fahren ohne Fahrerlaubnis. Zudem muss dein Mofa wieder in den Originalzustand versetzt werden.

Wenn du wieder erwischt wirst, dann bekommst du mit großer Sicherheit eine Sperre für den Autoführerschein (Klasse B).

Wenn du mit dem Frisierten Mofa einen Unfall baust, dann kommt ein Gutachter, der sich das Fahrzeug unter die Lupe nimmt.
Wenn es frisiert ist, entfällt jeglicher Versicherungsschutz, d.h. du musst alles selber zahlen, und das kann teuer werden.

Ich habs mir auch überlegt, aber es lohnt sich absolut nicht.

Gruß jens