Eine Freundin von mir hat folgendes Problem:
Sie ist vor langer Zeit mal ihrem Freund fremdgegangen. Beide sind nun aber über ihre schlechten Zeiten hinweg, sie hat es ihm auch gesagt und er hat es akzeptiert.
Nun hat sie aber Stress mit einem anderen Typen, der weiß, dass sie damals fremdgegangen ist. Er will sie unbedingt treffen. Nun hat er ihr eine Nachricht hinterlassen, auf der steht, sie solle sich unbedingt mit ihm treffen, sonst wird er ihre „Fremdgehung“ erzählen.
An sich ist das nicht so schlimm, weil der Freund das ja schon weiß, aber dennoch sollte so jemand doch seine Lektion lernen. Stellt sich aber die Frage, ob eine Anzeige bei der Polizei wegen Erpressung/Nötigung etwas bringen würde.
Es wäre für sie schon fast peinlich, wegen so einer Lapalie zur Polizei zu rennen, zumal sie das Glück hat, dass es für sie keine ernsthaften Konsequenzen mit sich bringen würde. Ich aber denke, das ist schon wichtig und richtig, dass er für solch ein unmögliches Verhalten die Quittung bekommt.
Wäre es also sinnvoll, damit zur Polizei zu gehen und ihn deswegen anzuzeigen, oder lächeln die einen dann nur an und schicken einen wieder unbefragt nach hause?
Einen direkten Beweis gäbe es ja in Form der Nachricht, die natürlich handschriftlich verfasst wurde.