Straftatbestand bedrohung

Hallo zusammen,

ich habe einen Kollegen, der sich bisweilen von seinen Emotionen treiben lässt und der deshalb schon verschiedentlich mit der Justiz Schwierigkeiten hatte. An sich ist er aber eine Seele von Mensch. Er könnte wohl „keiner Fliege“ etwas zu Leide tun. Nun hat er auch aus einer gewissen Verzweiflung heraus in einem Schreiben an einen Richter einem Begehren mit ganz ausgefallenen und verrückten Androhungen Nachdruck zu verschaffen versucht. So in etwa hat er davon gesprochen, dass er, wenn seinem Begehren nicht ensprochen würde „mit dem Flugzeug in das Gerichtsgebäude hineinfliegen würde“. Natürlich sieht er inzwischen längstens ein, dass dies ein riesiger Unsinn war… Meine Frage wäre: Wie könnte er sich in der nun anstehenden Verhandlung am geschicktesten verteidigen?

Vielen Dank für eure Ideen,Ratschläge, Erfahrungen …

Otto

Da kann ich Dir leider nicht weiterhelfen

Moin Moin,

für einen „Fremden“ NichtJuristen ist es doppelt schwer, darauf eine Antwort zu finden.
Allein die Tatsache, dass es wohl kein „erstmaliger Ausrutscher“ ist, vergrößert das Risiko einer Straftat-Bewertung, also nix mit Bubenstreich oder so.
Dem entsprechend halte ich eine Fach-Anwalt-Beurteilung für notwendig, das kann man ja auch online bewerkstelligen. Hier in diesem Portal gibt es keine Rechtsberatung, von mir schon gar nicht.

Wenn der gutste keine Rechtsschutzversicherung im Rücken hat sollte er diesen online-Weg oder einen direkten Weg zum RA vor Ort ansteuern und zwar mitsamt der Anklageschrift.
Nur einfach abwarten und stillhalten und auf Fortuna hoffen erscheint mir etwas schwach.

Und für die Zukunft würde ich etwas mehr Beherrschung üben.

Viel Erfolg !

x x x x x x x x x x x x x x x

Hallo zusammen,

ich habe einen Kollegen, der sich bisweilen von seinen
Emotionen treiben lässt und der deshalb schon verschiedentlich
mit der Justiz Schwierigkeiten hatte. An sich ist er aber eine
Seele von Mensch. Er könnte wohl „keiner Fliege“ etwas zu
Leide tun. Nun hat er auch aus einer gewissen Verzweiflung
heraus in einem Schreiben an einen Richter einem Begehren mit
ganz ausgefallenen und verrückten Androhungen Nachdruck zu
verschaffen versucht. So in etwa hat er davon gesprochen, dass
er, wenn seinem Begehren nicht ensprochen würde „mit dem
Flugzeug in das Gerichtsgebäude hineinfliegen würde“.
Natürlich sieht er inzwischen längstens ein, dass dies ein
riesiger Unsinn war… Meine Frage wäre: Wie könnte er sich
in der nun anstehenden Verhandlung am geschicktesten
verteidigen?

Vielen Dank für eure Ideen,Ratschläge, Erfahrungen …

Otto

Ganz einfach: indem er dem Richter seinen seelischen Zustand schildert und klar macht, dass er nie vorhatte solche irrwitzigen Taten zu begehen. Offen ist die Frage, ob er nicht psychiatrische Hilfe benötigt,