Straftaten im Supermarkt

Mich würde mal interessieren, wie die rechtliche Lage bei folgenden Situationen in einem Supermarkt sind :

Fall 1 :
Ein Kunde nimmt Tiefkühlware und legt sie irgendwo im Laden ab, wo sie auftauen wird.

Fall 2 :
Ein Kunde kauft an der Fleischtheke ein, und legt dann die Ware irgendwo im Laden ab, weil er sie doch nicht kaufen will.

Hab leider bis jetzt noch nichts dazu gefunden. Ich weiss nur, das ich mal einen Bericht im Fernsehen gesehen habe, das diese Fälle wohl härter bestraft werden, als ein einfacher Ladendiebstahl.

Da hier der Verderb der Ware zu befürchten ist, könnte man wohl von einer Sachbeschädigung ausgehen. Der Strafrahmen und damit auch die regelmäßig verhängte Strafe ist allerdings deutlich niedriger als beim Diebstahl.

Levay

Tag!

Bin auch der Meinung es handelt sich um Sachbeschädigung.

Aber könnte man nicht auch von einer fahrlässigen Sachbeschädigung sprechen? Dann wäre ja zumindest keine Veruteilung nach dem StGB möglich?

Grüße!

Wer Ware, die tiefgekühlt werden muss, irgendwo ablegt, dürfte den Verderb für möglich halten und mind. billigend in Kauf nehmen. Das ist dann sog. Eventualvorsatz, und der genügt die subjektive Tatbestandsmäßigkeit. Daher: Sachbeschädigung wohl (+)

Levay

ja, hört sich logisch an :smile:

Gruß

Hallo

eine fahrlässige Sachbeschädigung gibt es im StGB nicht!

Gruß

Jupp ist Sachbeschädigung, doch da gilt immernoch: wird nur auf Antrag verfolgt. Arbeite ja schon etwas länger als Detektiv in diversen Märkten, habe es aber noch nie erlebt, dass sich irgendwer um derartige „Kleinigkeiten“ geschert hat. Wäre mal interessant zu erfahren, ob es jemals auf Grund einmaliger Sachbeschädigung einer Wurst oder so durch Ablegen ausserhalb der Kühlung zu einer Verhandlung kam.

Und genau das interessiert mich auch. Bei uns haben wir dadurch Schäden in Höhe von gut 200-400 Euro im Monat, da wir diese Ware ja nicht mehr verkaufen dürfen. Das ist schlichtweg der Arbeitsplatz einer 400,- € Kraft, der wegen solcher A… wegfällt. Deswegen sind das meiner Meinung nach nicht einfach nur Kleinigkeiten und sollten entsprechend bestraft werden.