Strafverfolgung abgeleht..Familienangelegenheit!

Seit etlichen Monaten gibt es ständig Ärger mit Bekannten von mir (Verwandtschaft meines Freundes). Natürlich versuche ich denen aus den Weg zu gehen,aber ist in einer „Familie“ ja nicht immer so einfach. Diese Leute aber sind schon vorbestraft mit diversen Delikten u. belügen,betrügen,beklauen u. drohen auch in der Familie was das Zeug hält!
Was nun mit uns alles angestellt wurde,möchte ich nicht detailiert beschreiben(hoffe auf Verständnis dafür), aber ich habe (und nicht nur ich) Strafanzeige gegen einer bestimmten Person gestellt.
Die Staaatsanwaltschaft hat eine Strafverfolgung abgeleht, weil das nicht im öffentlichem Interesse ist!
Und wir sollen das familienintern regeln. Außerdem hätten einige von uns,wohl an DEM selbst beigetragen(auf deutsch:selber Schuld)!
d.h. nun, dass ein Bekannter/Verwandter Telefonterror bei uns machen darf u. dabei drohen mein Sohn umzubringen und er „darf“ anschließend noch wahllos Lügen über uns erzählen u. auch noch unbestraft selber falsche Anzeigen/Angaben bei der Polizei machen über uns! u.v.m.!
Das ist also eine „Familienangelegenheit“,die die öffentlichkeit nicht interessiert!?
D.h. eigentlich muss einer erst sterben,bevor das Strafverfolt wird!
Wir können zwar mit einer Privatklage gegen ihn vorgehen, aber das kostet uns erstmal Geld, was wir aber nicht übrig haben!
Familienangelegenheit! Und hinterher schreien alle, wenn was passiert ist,was hat die Polizei getan!
Mich wundert es da nicht, das es etliche Menschen gibt, die sowas dann in der Familie regeln u. dann von „Familienehre verteidigen“ usw. gesprochen wird!
Ich bin aber mit der Sache noch nicht fetig, weil der Terror immer weiter geht!
Wie erwähnt, die Polizei hat zwar unsere Anzeigen aufgenommen u. ist dem nachgegangen, aber die Staatsanwaltschaft interessiert dies nicht!
Hoffe bei euch auf einen guten Rat (kein/e Rechtsbeistand,Rechtsberatung)…sondern nur auf eure Hilfe u. Erfahrung!

  1. Anwalt nehmen

  2. Prozesskostenhilfe beantragen

  3. Zivilrechtlich vorgehen

Hallo,

es ist schwer nachzuvollziehen - aber leider ist das so. Eine Freundin von mir wurde von ihrem Bruder tyrannisiert und seelisch wie körperlich bedroht. Als der Bruder der gemeinsamen Mutter eine gewicht hatte, bin ich dazwischen und - hatte eine Anzeige wegen Körperverletzung. Diese wurde dann aber auch wieder fallen gelassen. An der Situation selbst hatte sich nichts geändert, es lief so weiter.
Im Umkehrschluß hatte meine Freundin dann ihm gedroht, wenn sie nicht in Ruhe gelassen wird, dann stehe ich irgendwann mal im dunklen da. (es zeigte Wirkung, denn seit meinem Einschreiten war er nicht sicher, dass er der Stärkere wäre)

Jedenfalls eskalierte das Ganze, als ich mit meiner Freundin wegzog und irgendwann kam die Nachricht, die Mutter liegt mit Herzinfarkt im Sterben. Nachträglich wurde bekannt, dass die Nachbarin öfter die Polizei verständigte - anfangs wegen Gefahrenabwehr, was aber immer als „Familienangelegenheit“ abgetan wurde, später dann nur wegen Ruhestörung. (Also Mutter Schreien lassen, bis es 12 Uhr war, dann die Pol. verständigen).
Nach dem Herzinfarkt kams dann doch von der Staatsanwaltschaft eine Untersuchungsanordnung, alle vergangenen Vorfälle wurden aufgenommen und der Bruder doch wegen Körperverletzung angezeigt.
Na ja, da ihm im Einzelfall (bis auf die Ohrfeige) nichts nachzuweisen war, wurde er wegen unterlassener Hilfeleistung (er ging fort, die Nachbarin mißtrauisch, weil die Mutter sonst immer hinter ihm schimpfend hergelaufen ist, durch die offene Wohnungstür und sah die Mutter im Flur liegen, Notarzt stellte fest, dass sie schon mind. 1 Stunde so dalag) zu 20 Stunden Sozialer Arbeit verurteilt.

Verstehe wer mag, aber leider ist das so.

Gelernt habe ich daraus, dass erst „Blut fließen“ muss, bevor da von öffentlichem Interesse gesprochen wird.

LG

CEM

Vielen Dank!
Habe aber gelesen, dass einer Zivilklage erst mal zu einem Schiedsmann/-frau muss, um zu versuchen,sich gütlich zu einigen und das kostet erst mal was.
Bei uns läßt sich aber nichts mehr gütlich einigen, weil der Streß geht schon seit jahren so und diese Leute, mit denen es Probleme gibt, die sehen nicht mal ihre Fehler ein u. meinen noch, dass sie im Recht sind mit ihrem Verhalten.
Wie soll man sich mit solchen Leuten dann noch einigen?! Geht nicht!
liebe Grüße

Vielen Dank!

Bitte.

Habe aber gelesen, dass einer Zivilklage erst mal zu einem
Schiedsmann/-frau muss, um zu versuchen,sich gütlich zu
einigen und das kostet erst mal was.

In meinem Bundesland nicht, mit anderen Bundesländern kenne ich mich nicht aus, aber dass jemand aus finanziellen Gründen auf eine Klage verzichten muss, ist eben nicht der Fall, sonst bräuchten wir keine PKH.