Ist meistens beiderseits
Hallo,
hat man die eine Seite als Bürgersteig ausgebaut und die
andere Seite als reinen „Radweg“ (für beide Richtungen).
Dreimal darfts du raten,wo trotzdem noch Radfahrer zu finden
sind…
Ich finde so etwas eine Rücksichtslosigkeit sondern
gleichen…vor allem da wir auf dem Dorf einen realtiv hohen
Anteil an „alten“ Leuten haben,die nun einmal zwangsweise zu
Fuß gehen…
Bist Du sicher, dass nur die Radfahrer den Bürgersteig benutzen? Ich kenne es nämlich zu 100% von beiden Seiten. Die Radfahrer benutzen den Bürgersteig, die Fussgänger laufen auf den Radwegen. Beides vermischt sich perfekt, jeder ist genervt und schimpft auf den jeweils anderen.
Und die vielzitierten alten Leute sind nun auch nicht gerade die rücksichtsvollsten. Die fühlen sich meistens noch im Recht, wenn sie in der Mitte des Radwegs laufen, so dass man weder rechts noch links an ihnen vorbei kommt. Die Radfahrer haben ja sicher Zeit und wollen bestimmt nicht gerade zur Arbeit! Schon mal gehört, wenn ältere Herrschaften schimpfen, wenn man auf dem Radweg (!) klingelt?
Wobei ich nicht abstreite, dass es auch Radfahrer gibt, die noch auf dem Bürgersteig die Fussgänger wegklingeln, es ist - wie gesagt - beiderseitig. Die Welt ist nicht schwarz-weiss.
Viele Grüsse, Peter