Hi!
Schlau wie ich bin, habe ich mich vor ein paar Wochen (weniger als 3 Monate) von einer Polizeistreife mit 2 Beamten beim Telefonieren im Cabrio meiner Lebensgefährtin erwischen lassen.
Soweit, so schlecht, die Polizisten hielten mich an und notierten meine Daten. Ich habe nichts unterschrieben.
Nun kommt der Strafzettel, allerdings mit falsch geschriebenem Namen. Der Briefträger konnte mich dennoch zuordnen.
Unabhängig davon, dass man von einem Menschen um die 30 heutzutage erwarten können müsste, den Namen auf einem Personalausweis korrekt abzuschreiben, würde ich doch gerne wissen, ob ich mir den Punkt in
Flens aus diesem Grund irgendwie sparen kann.
Ist die Sache nun gültig? Wie reagiere ich am besten/billigsten?
Danke Euch und Grüße,
Mathias
P.S.: der Disclaimer: Artikel mit „selber Schuld“ oder „wer Mist baut, muss dafür gerade stehen“ sind überflüssig. Normalerweise fahre ich mit Autotelefon.