ich hab nur eine frage ob pc wirklich stralen wir haben das grade im untericht ich freue mich über jede hilfe
hallo
definiere „strahlen“…
wie jedes elektrische gerät gibt auch ein pc bestimmte elektromagnetische wellen ab. ist unvermeidbar. die wesentliche frage ist: welche frequenz haben diese wellen und wie stark sind sie. bzw. was kann man sonst noch aus diesen wellen rauslesen.
deine frage ist recht unspezifisch. konkretisiere die frage, dann gekommst du konkretere antworten.
lg
erwin
hallo.
wie jedes elektrische gerät gibt auch ein pc bestimmte
elektromagnetische wellen ab. ist unvermeidbar. die
wesentliche frage ist: welche frequenz haben diese wellen und
wie stark sind sie. bzw. was kann man sonst noch aus diesen
wellen rauslesen.
und vor allem: was kommt überhaupt nach draußen? immerhin haben PCs ein metallgehäuse, das zwar nicht durchgehend geschlossen ist, aber schon eine gewisse schirmung (in beide richtungen) bringt.
gruß
michael
Moin,
ich hab nur eine frage ob pc wirklich stralen
natürlich strahlen die.
Ohne Strahlen wäre der Bildschirm arg dunkel und da sich die Elekronik erwärmt, strahlt es auch im Infraroten.
Oder was meinst Du im Speziellen?!
Gandalf
Hallo,
und vor allem: was kommt überhaupt nach draußen?
ein ganzer Haufen. Schon mal einen ganz normalen PC in einer EMV-Messkabine gehabt?
immerhin
haben PCs ein metallgehäuse, das zwar nicht durchgehend
geschlossen ist, aber schon eine gewisse schirmung (in beide
richtungen) bringt.
ein geschlossenes Metallgehäuse mit einem ganzen Bündel von an alle möglichen Störsender angeschlossenen Antennen, hast Du vergessen zu erwähnen.
Gruß
KB
Hallo,
und vor allem: was kommt überhaupt nach draußen?
ein ganzer Haufen. Schon mal einen ganz normalen PC in einer
EMV-Messkabine gehabt?
das nicht. ich erinnere mich nur an eine begebenheit aus der zeit, da ich noch selbst PCs zusammenbastelte. mit offenem seitenteil war bei laufendem PC kaum radioempfang möglich. mit geschlossenem war alles bestens.
natürlich hatte man damals ganz andere frequenzen als heute, aber an der grundsätzlichen schirmwirkung eines metallgehäuses ändert das nichts.
gruß
michael