Strahlensätze größe

Hallo!

Ich schreibe bald ein Arbeit zum Thema Strahlensätze und verstehe nich wann ich jetzt zum Beispiel auf die Größe achten muss…
Ich hoffe ihr könnt mir helfen und nochmal erklären wann ich auf was achten muss.

Danke im Voraus
Liebe Grüße Celine

Hallo,
das ganze Thema Strahlensätze in textform zu erklären wäre vermutlich äußert umfangreich, zeitintensiv und auch nicht sehr verständlich. Daher mein Tip:
http://oberprima.com/mathematik/strahlensaetze-erkla…

Auf der Seite ist das in einem Video sehr gut erklärt, wenn du dann noch im speziellen zu einem Teil ein Problem oder eine Frage hast, kannst du gerne nochmal antworten. Aber wie gesagt das ganze Thema ist doch zuviel…

viel erfolg
dirk

hallo celine
ich weiß wirklich nicht, was du unter „auf die größe achten“ meinst. . .

gib mir doch ein rechenbeispiel dazu.

lg

ralf

Hallo Celine,
bei den Strahlensätzen geht es immer um Verhältnisse von Längen. Wenn du drei Längen weißt, kannst du eine vierte berechnen. Das ist ohne Zeichnung schwer zu erklären. Ich nehme an du hast ein Mathebuch. Da würde ich nocheinmal am Anfang des Kapitels nachsehen. In der Regel gibt es da eine Zeichnung mit Beispielrechnung.
Ansonsten ist deine Frage leider so ungenau, dass dir nicht mehr sagen kann.

Viel Erfolg bei der Arbeit

Lynn

Hallo Celi111,

es ist wirklich schwer das nur per Text zu erklären, da doch Bilder nötig sind um keine Verwirrungen zu erzeugen. Es gibt aber viele verständliche Seiten dazu im Internet.
Hier ist zum Beispiel eine ausführliche Erklärung mit Übungen: http://www.frustfrei-lernen.de/mathematik/strahlensa…

Sonst einfach bei Google nach „Strahlensätze“ suchen.

Grüße

Bin wohl etwas spät dran. Sorry.