Alos, danke mal für eure Antworten!
Ich weiß ja nicht genau, wie sich das nennt, was ich da spüre, aber v.a. bei Laptops, die z.B. in einem kleinen Theater verwendet werden, spüre ich, wenn ein solcher im Raum in Betrieb ist. Merke dann auch in der Pause, dass er abgeschaltet ist und spüre natürlich, wenn er dann z.B. in der 2.Hälfte des Abends nicht mehr verwendet wird/oder eben wieder eingeschaltet wird:wink:
Ich hatte einen alten MacMini, den konnte ich weit weg unter den Tisch stellen, der macht auch nicht diese komische „Strahlung“, wie die Laptops. (Von den Laptops hatte ich 2 wochenlang zur Probe bei mir!)
Jetzt hab ich mir einen neuen MacMini gekauft, in der Annahme, dass das funktionniert, allerdings strahlt der wie die Laptops:frowning: Auch wenn er bereits unter dem Tisch steht. Ich mag auch die neuartigen hochleistungsfähigen Handys nicht-hab da auch mehrere ins Geschäft zurückgetragen. Verwende nun ein simples, nicht leistungsstarkes 20,-Handy:wink:
Die Idee mit der Alufolie hatte ich auch schon, hab ich probiert, Karton mit Folie davor gestellt - scheint aber zu wenig zu sein, muss die Folie quasi komplett rundherum sein? oder wie kann ich mir das vorstellen mit den Wellen? Gehen diese Wellen geradlinig oder dringen sie wie Licht auch nach außen, wenn nicht alles dicht gemacht wird? Also sind das „biegsame“ Wellen?
Wie ist das mit dem Faradayschen Käfig?-ein metallenes Gitternetz-welches Metall-könnte man eine Art kleinen Tierkäfig nehmen? Was ist aber mit den vielen Löchern eines solchen Käfigs, geht da nix durch?
(Einen Käfig kann ich nicht selber basteln, da müßte ich schon auf bestehendes zurückgreifen können.)
Was haltet ihr von so einer biegsamen Schutzfolie: Magnetfeld Abschirmfolie: http://www.aaronia.de/Abschirmung.htm
Das könnte ich um den MacMini drumherumbiegen und an der Wandseite offen lassen, wegen der Luftzufuhr.
Reicht es, wenn ich eine Seite zur Belüftung offen lassen würde?
Wenn ich Löcher reinschneide, würden dann ja die Strahlen/Wellen rausgehen, nicht? Und wenn die Wandseite offen bleibt, was machen dann die Wellen? Knallen sie an die Wand oder verteilen sie sich wie das Licht und strömen dort erst wieder raus?
Hm…