Strahlentherapie bei Fersensporn

Hallo zusammen,

hat jemand von den Wissenden Erfahrungen mit der Röntgenstrahlen-Therapie eines Fersensporns? Männes Hausarzt hat dazu geraten, nachdem eine Stoßwellentherapie nicht den gewünschten Erfolg brachte und die schmerzbedingte Schonhaltung, die mein Mann sich zugelegt hat, inzwischen Auswirkungen auf die Hüfte nimmt.

Wie erfolgversprechend ist diese Therapie? Wie häufig sind unerwünschte Nebenwirkungen? Gegoogelt habe ich bereits, aber vielleicht gibt’s ja persönliche Erfahrungen?

Jule

Hallo!

das Ganze ist ja die Folge von Fehlhaltung/Fehlbelastung nicht die Ursache !
Erst die Fehlhaltung, dann der Fersensporn.

was ist denn mit den ersten Maßnahmen, wie angepasste Schuheinlagen zur Polsterung und Druckverlagerung und/oder Physiotherapie ? Gewichtsreduktion, wenn zutreffend ?
Und warum Hausarzt ? Ist er nicht beim Orthopäden ?

beide Therapien (Stoßwelle,Röntgen) sind umstritten, Kasse zahlt die doch m.E. gar nicht, weil es nicht genug wissenschaftlichen Nachweis über die Wirksamkeit gibt.

Lesestoff: http://www.apotheken-umschau.de/Fersensporn

MfG
duck313

Das hat er alles schon hinter sich. Sein Gewicht ist normal, er hat noch nicht mal den Ansatz einer Fußfehlstellung und trägt immer gutes Schuhwerk. Die Polsterungen bringen bedingte Linderung, beheben das Problem aber ebenso wenig wie eine Physio.

Hausarzt und Orthopäde sind sich in diesem Fall einig und die Privatversicherung würde auch die Kosten übernehmen.

Jule