Strandfund in Griechenland / Kreta

Hallo zusammen,

im Urlaub 2006 in Griechenland / Kreta hab ich am Strand ein steinartiges Gebilde, evt. auch von Hand gefertigtes Tonstück gefunden.
Es hat rundrum glatte Oberflächen.
Kann mir vielleicht jemand helfen was es einmal gewesen sein könnte, bzw. aus welcher zeit es stammt?
Ich bin für eure Antworten sehr dankbar.
MFG Karo
http://www.bilder-hochladen.net/files/73v8-5-jpg.html
http://www.bilder-hochladen.net/files/73v8-6-jpg.html
http://www.bilder-hochladen.net/files/73v8-7-jpg.html
http://www.bilder-hochladen.net/files/73v8-8-jpg.html

Hi
Das Material ist auf alle Fälle künstlich bzw bearbeitet worden.
von den Bildern her würde ich am ehesten auf Porzellan tippen.

Eventuell ein Bruchstück eines Isolators?

Gruß
Mike

Im Urlaub 2006 in Griechenland / Kreta hab ich am Strand ein
steinartiges Gebilde, evt. auch von Hand gefertigtes Tonstück
gefunden.
Es hat rundrum glatte Oberflächen.
Kann mir vielleicht jemand helfen was es einmal gewesen sein
könnte, bzw. aus welcher zeit es stammt?
Ich bin für eure Antworten sehr dankbar.

Der Stein könnte Marmor sein. Die glatte Rundung könnte ein Seil aufnehmen, das als Flaschenzug oder beim Segeln gedient hat. Im Innern der Seilrinne ist ein Loch, das das Widerlager für das umlaufende Seil diente. Beim Segeln nennt man das „Block“. Wenn ein beim Segeln verwendeter Block aus Marmor ist, so ist das Bruchstück antik (2000 Jahre alt). Die übrigen Rundungen sind vom Meer und Sand geschliffen.
Soweit meine persönliche Einschätzung zu dem Fund. Über die Größe sagst Du leider nichts.
Udo Becker

Hallo!

Danke für deine/eure Antwort(en).
Zu der Größe:
Es ist unten 10cm lang, 6cm hoch, der „Henkel“ hat einen Durchmesser von 2,5cm und der Durchmesser der Rinne beträgt 1,5cm.
Würdet ihr sagen,dass es was „besonderes“ ist, oder nicht so.
Finde das total interessant und würde gern mehr darüber erfahren.
Viele Grüße, Karo

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Eventuell ein Bruchstück eines Isolators?

Hallo, Michael,
ich halte diese Möglichkeit für äußerst wahrscheinlich. Auf älteren Schiffen wurden solche Keramik-Isolatoren häufig zur Abspannung von Langdrahtantennen verwendet. Das würde auch den Fundort durchaus plausibel erklären.

http://shop.griederbauteile.ch/index.php?cPath=1150_…

Gruß
Eckard

Hallo Udo

Der Stein könnte Marmor sein. Die glatte Rundung könnte ein
Seil aufnehmen, das als Flaschenzug oder beim Segeln gedient

Marmor als spannungstragendes Schiffsbauteil, Mann was rauchst Du gerade ?
Überlege das nächste Mal besser.
Gruß
Rochus

Hi Karo,

im Urlaub 2006 in Griechenland / Kreta hab ich am Strand ein
steinartiges Gebilde, evt. auch von Hand gefertigtes Tonstück
gefunden.

wenn der Verdacht besteht, dass es sich um ein antikes Artefakt handelt, hättest Du es keines Falls mit nach hause nehmen dürfen ! Die Ausfuhr von gefundenen antiken Gegenständen aus Griechenland ist streng verboten und wird von den griechischen Behörden mit Nachdruck verfolgt. Wenn Du beim Zoll mit sowas erwischt wirst, gibt es ziemlich Ärger, der bis zu einem recht unangenehmen Aufenthalt in einem griechischen Gefängnis gehen kann. Also beim nächsten Mal mit sowas besser echt vorsichtig sein.

Man gut, dass das Teil wahrscheinlich nicht antik ist :wink:

Beste Grüße,
Tobbs