Strangsanierung Kostenkalkulation

Guten Abend,

weiß jemand, ob € 100000 für einen Wohnkomplex mit 44 Einheiten realistisch ist oder hat jemand eine Ahnung, wo man sich dazu informieren kann. Ich habe bisher im Internet noch nix dazu gefunden, was mir weiterhilft.

Danke.

Guten Abend,

weiß jemand, ob € 100000 für einen Wohnkomplex mit 44
Einheiten realistisch ist oder hat jemand eine Ahnung, wo man
sich dazu informieren kann. Ich habe bisher im Internet noch
nix dazu gefunden, was mir weiterhilft.

Dazu kann man auch nichts finden.
Zu komplex sind die örtlichen Verhältnisse und zu individuell der Aufwand.

Es fehlen grundsätzliche Angaben über die Bausubstanz -insbesondere der Decken(durchbrüche). Sind die Wohnungen bewohnt/ nicht bewohnt. Massgaben über das zu verwendene Material dazu sicher(?) Einbau von Wasserzählern?
Nur Kaltwasser oder auch zentrale WW-Versorgung?.
Der Aufwand für Neuanschluss der Wohnungsverteilungsleitungen für Trinkwasser und Abwassr ist ohne Besichtigung der Örtlichkeit kaum abschätzbar.

Soll die Erneuerung der Grund/ Kellerleitungen auch eingeschlossen sein?

Mein Tipp: Von einem qualifizierten unabhängigen Planungsbüro ein Leistungsverzeichnis(LV) ausarbeiten lassen. Klar das kostet, rentiert sich aber. Dann Vergleichsangebote einholen (lassen).
Das Planungsbüro ggf. als Fachbauleiter einsetzen und die Abnahmen und Rechnungsprüfungen durchführen lassen so wie die -ganz sicher zu erwartende- Mängelbeseitigung koordinieren und überwachen lasen.

Halo odo01,

vielen Dank für deine ausführliche Antwort. Ich bin leider nicht die Besitzerin der Anlage und kein niemanden beauftragen und eine Ortsbesichtigung machen lassen.

VG

Sabsi

Halo odo01,

vielen Dank für deine ausführliche Antwort. Ich bin leider
nicht die Besitzerin der Anlage und kein niemanden beauftragen
und eine Ortsbesichtigung machen lassen.

Warum ist denn dann die Preisfrage für dich wichtig?
Als Mieter kann es einem -bis auf die Einschränkungen während der Baumasnahmen selber- egal sein.
Einfluss auf die Miete dürfte nicht gegeben sein.
Das ist idR. eine reine Massnahme zur Substanzerhaltung.

Hallo odo01,

ich überlege dort zu kaufen, das Haus wird privatisiert und ich will natürlich nicht aus der Wohnung raus, aber mich natürlich auch nicht ökonomisch ins Unglück stürzen.

VG

Sabsi

Hallo odo01,

ich überlege dort zu kaufen, das Haus wird privatisiert und
ich will natürlich nicht aus der Wohnung raus, aber mich
natürlich auch nicht ökonomisch ins Unglück stürzen.

Nochmal:
Ohne ein mindestens 2-3 Angebote von Wettbewerbern oder von einem Gutachter der die Örtlichkeiten besichtigt hat, kann man dazu keine seriöse Aussage machen.

Der Preis erscheint zunächst „im Rahmen“, kann aber auch deutlich aach oben abweichen wenn die Sanierung der Kellerleitungen mit inbegriffen ist.

Wenn man eine Komplettsanierung des Bades mit dranhängt landet man schnell bei mehr als 10.000 EUR.

Es wäre sicher abzuklären ob solche Massnahen, welche das Gemeinschafts- und Sondereigentum bereffen durch eine regelmässige Umlage finanziert werden können und sollen. Denn irgenwann ist auch das Dach fällig, die Treppenhäuser müssen saniertt werden und die Fassade gestrichen oder sogar Wärmeisoliert werden…

So eine Eigentumswohnung kann zu einem Fass ohne Boden werden wenn man sich nicht vorher umfassend von Gutachter beraten lässt.