Hi Tilli,
Grad las ich, dass ein Ritus, der fies und unbequem ist, ein
Individuum enger an seine Herde bindet als ein normaler.
Mir fällt hier das Alternativwort „Gruppenzwang“ ein. Ich denke da an unsere Schulsportumkleide zurück. Ui, kein BH? Geht gar nicht! Ui, kein Nivea-Deo, sondern Fa? Aber das riecht doch blöd!
man pierct, tätowiert und schneidet den Schniedel längs auf, bleicht
das Poloch und demütigt sich in vielerlei Weise.
Hier muss man wohl zwischen religiösen Ritualen (die zur Gottgefälligkeit getan werden) und ästhetischem „Kult“ unterscheiden. Aus religiösen Gründen, die ja einst das Wohl der Herde mitbestimmen sollten, bleicht sich heute niemand den Anus, sondern eher der Ästhetik und des Geldes wegen. Tätowieren und Piercen hat heute viel mit Geschmack – und bei Teenies vielleicht auch mit Protest – zu tun.
Mein erstes Piercing ließ ich mir z.B. machen, weil ich in jungen Jahren wissen wollte, ob ich den Schmerz aushalte und nach einer Trennung nicht mehr dieselbe sein wollte. Meine erste Tätowierung kam ein halbes Jahr später. Weil ich seitdem ein Bild mit mir trage, das mich unauslöschlich an meine Vergangenheit erinnert. Es gibt keine Ausreden mehr. Es lässt mich reflektieren. Es erinnert mich an schöne Zeiten.
Für mich persönlich ist das Tätowierenlassen auch ein archaisch anmutendes Ritual der Stärkung. Man begibt sich in die Hände eines anderen Menschen und muss sich auf ihn verlassen. Das geht nicht ohne Vertrauen. Man muss fiese Schmerzen zulassen, aushalten und vor allem kontrollieren.
Denn nahezu alle rasierten Damen schämen sich offenbar ihrer
nun bloßgelegten Scham…
Kann ich nicht bestätigen. Ich schäme mich weder in dem einen noch in dem anderen Zustand. Ich bin einfach ich. Und ein Handtuch benutze ich auf dem Weg zu Dusche, weil es a.) kalt ist und ich es b.) seltsam finden würde, in einem Schwimmbad wie zuhause nackig rumzulaufen. Nicht jeder betrachtet jeden Körper als Augenweide. 
Und jede guckt bei der anderen hin. Heimlich und diskret.
Das machen doch schon Kinder. Warum auch nicht? Der Mensch möchte doch wissen, ob andere Menschen auch so aussehen. Ich finde das nicht schlimm, wenn andere mich mal angucken. Schlimm finde ich nur Starrer.
LG
sgw