Strasse ohne Mittelstreifen, wer haftet?

Hi,
ich fahre täglich über eine recht enge Strasse, ohne Mittelstreifen, eine Landstrasse ohne Tempolimits. Was passiert eigentlich, wenn mich da mal jemand anschrabbt? Die Leute haben manchmal wirklich zu breite Autos, und haben mich schon öfter Richtung Randstreifen gedrängt …
Da kann man ja im Zweifelsfall nichts beweisen, oder? Würden dann beide zu gleichen Teilen haften? Oder der, der schneller gefahren ist?

Hi,

jeder Verkehrsteilnehmer hat so weit wie möglich rechts zu fahren (§2 Abs.2 StVO).
Weiterhin hat jeder Verkehrsteilnehmen seine Geschwindigkeit den Verkehrsverhältnissen anzupassen (§3 Abs.1 StVO).
Und wer dagegen verstösst haftet im Falle eines Falles.
Eigentlich ganz einfach.

Gruss Jakob

Moin, calliope,

ich fahre täglich über eine recht enge Strasse, ohne
Mittelstreifen, eine Landstrasse ohne Tempolimits.

diese Straße hat eine Mindestbreite von 4,5 Metern. Fahrzeuge in Deutschland dürfen nicht breiter sein als 2 m, wenn doch, brauchen sie Sondergenehmigung, gelbe Eule, Begleitfahrzeug usw,usf. Warum sollen also 2 Fahrzeuge à 2 m nicht aneinander vorbeikommen, wenn sie ihre Geschwindigkeit angemessen zügeln?

Da kann man ja im Zweifelsfall nichts beweisen, oder? Würden
dann beide zu gleichen Teilen haften? Oder der, der schneller
gefahren ist?

Das entscheidet dann das Verkehrsgericht, das wird dann auch zweifelsfrei feststellen, wer wie schnell gefahren ist.

Du siehst also, es lohnt sich auf jeden Fall, draufzuhalten. Wer in den Graben fährt, lässt den Gegner entkommen, das ist immer schlecht. Was nie schadet: Üben, auf den Zentimeter genau zu fahren.

Gruß Ralf

Warum sollen also 2 Fahrzeuge à 2 m nicht aneinander
vorbeikommen, wenn sie ihre Geschwindigkeit angemessen zügeln?

ja, klar sollten da 2 Fahrzeuge locker aneinander vorbeipassen, und ich fahre auch immer so weit wie möglich rechts (bilde mir schon ein, daß ich das gut raus habe), nur andere Leute haben das eben oft nicht so gut raus, und kommen mir manchmal erschreckend nah.
Naja, ich hoffe mal, daß man im Falle eines Falles herausfinden kann, wer da zu weit über die Mitte gefahren ist.

Wenn du merkst, dass dein Gegenüber das mit dem Rechtsfahren nicht so genau nimmt, dann zieh doch vorher auch nochmal in Richtung Straßenmitte (natürlich ohne den Anderen in irgendeiner Form zu gefährden - also rechtzeitig) und du wirst sehen, dass auch der Gegenverkehr plötlich merkt, dass er zu weit mittig fährt.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

1 Like

Hallo,

wie soll denn festgestellt werden, wer schneller gefahren ist oder wer über der Mitte war, wenn beide behaupten, der jeweils andere sei zu schnell oder zu weit mittig gewesen und andere Zeugen nicht verfügbar sind? Es macht ja niemand eine Vollbremsung, nur weil die Spiegel sich touchiert haben und selbst dann ist Dank ABS keine Geschwindigkeitsanalyse möglich, weil keine Bremsspur vorhanden.

Den Schuldigen könnte man allenfalls aus der Lage von Splittern an der Kollisionsstelle ermitteln, aber wenn es keine Splitter gibt oder diese weggeweht werden oder eben nicht so eindeutig liegen, dass man sagen kann, wer zu weit links gefahren ist…

Es ist mir jedenfalls auch schon aufgefallen, dass Leute, die nicht Autofahren können, gerne wegen der „besseren Übersichtlichkeit“ Modelle wie Mercedes M-Klasse, BMW X5 oder Porsche Chayenne / Touran etc. bevorzugen. Mal abgesehen von den Ich-fahre-ein-großes-Auto-mit-eingebauter-Vorfahrt-Typen.

Grüße
EK

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo!

ich fahre täglich über eine recht enge Strasse, ohne
Mittelstreifen, eine Landstrasse ohne Tempolimits. Was
passiert eigentlich, wenn mich da mal jemand anschrabbt? Die
Leute haben manchmal wirklich zu breite Autos, und haben mich
schon öfter Richtung Randstreifen gedrängt …
Da kann man ja im Zweifelsfall nichts beweisen, oder? Würden
dann beide zu gleichen Teilen haften? Oder der, der schneller
gefahren ist?

Hallo,

wie soll denn festgestellt werden, wer schneller gefahren ist
oder wer über der Mitte war, wenn beide behaupten, der jeweils
andere sei zu schnell oder zu weit mittig gewesen und andere
Zeugen nicht verfügbar sind? Es macht ja niemand eine
Vollbremsung, nur weil die Spiegel sich touchiert haben und
selbst dann ist Dank ABS keine Geschwindigkeitsanalyse
möglich, weil keine Bremsspur vorhanden.

Den Schuldigen könnte man allenfalls aus der Lage von
Splittern an der Kollisionsstelle ermitteln, aber wenn es
keine Splitter gibt oder diese weggeweht werden oder eben
nicht so eindeutig liegen, dass man sagen kann, wer zu weit
links gefahren ist…

Es ist in solchen Fällen einfach so gut wie nie ermittelbar.
Ich hatte das Problem auch schon, dass mit jemand (nicht im SUV übrigens, sondern im Passat) auf einer schmalen Landstraße mitten auf der Straße entgegengesegelt kam und ein Spiegel (zum Glück seiner) dabei zu Bruch ging.
Am Ende wurde dann entschieden, dass jeder seinen Schaden tragen muss.

Es ist mir jedenfalls auch schon aufgefallen, dass Leute, die
nicht Autofahren können, gerne wegen der „besseren
Übersichtlichkeit“ Modelle wie Mercedes M-Klasse, BMW X5 oder
Porsche Chayenne / Touran etc. bevorzugen. Mal abgesehen von
den Ich-fahre-ein-großes-Auto-mit-eingebauter-Vorfahrt-Typen.

Naja, ich fahre ein ähnliches Auto und kann recht gut damit umgehen.
Auch auf engen Straßen.

Was an einem VW Touran groß sein soll, verstehe ich auch nicht.

Grüße,

Mathias

Hi,

diese Straße hat eine Mindestbreite von 4,5 Metern. Fahrzeuge
in Deutschland dürfen nicht breiter sein als 2 m, wenn doch,
brauchen sie Sondergenehmigung, gelbe Eule, Begleitfahrzeug
usw,usf.

Dann bräuchte das aber jedes Auto. Die max. Fahrzeugbreite ohne die von Dir aufgezählten Dinge zu nutzen beträgt 2,55m (§32 Abs.1 StVZO).
Und in der Praxis haben LKW auch alle ca.2,5m Breite :wink:

Gruss Jakob