Straßen im Stadtplan einfach einfärben

Entschuldigt bitte vielmals mein Doppelposting, aber im Brett „Software allgemein“ scheint mir leider niemand helfen zu können. Vielleicht hat hier jemand eine Idee?

(s. gleichnamige Frage im dortigen Brett)

Gruß,
Kronf

Hallo,

jetzt echt nur eine kurzerklärung:

Nimm Gimp (ist opensource - ergo kostenlos). Stelle makieren und einfärben.

Wenn es sich um eine einmalige Sache handelt schick mir das Bild per email mit Zusatz, was welche Farben haben soll. Dann mach ich das - sollte es mehrere Bilder betreffen, bitte in Gimp einlesen…

LG kania

Hallo!

Der Tipp mit GIMP war nicht schlecht, aber falls dir GIMP zu mächtig und komliziert ist, geht das auch mit dem ebenfalls kostenlosen Paint.NET (soll Ersatz für MS-Paint werden). Egal ob GIMP oder Paint.NET, die Vorgehensweise ist die: du kopierst deinen Stadtplan erst mal in mehrere neue Ebenen. Für jeden Bereich, den du wählbar einfärben willst, eine Ebene. Eine Ebene bleibt im Originalzustand. Auf den anderen Ebenen malst du einfach die gewünschen Bereiche mit Farbe zu. Du kannst dann jede einzelne Ebene sichtbar machen oder ausblenden. Mit dem Deckkraft-Regler kannst du für jede Ebene einzeln bestimmen, wie stark das Original durchschimmert. Das ist dann so, als ob du Farbfolien hättest, die auf den zu markierenden Bereich zugeschnitten sind und die du auf den Stadtplan legen kannst. Nur eben alles elektronisch und digital. Und mit dem Vorteil, dass du die Transparenz der Folien einstellen kannst. Probiere es aus. Du wirst sehen, es ist leichter das zu realisieren als hier die Vorgehensweise mit Worten zu beschreiben.
Soll heißen, auch wenn das kompliziert klingt, was ich hier geschrieben habe, es geht ganz einfach.
Viel Erfolg!

Liebe Grüße,

Thomas.

Hallo Kania, danke für deine Antwort.

Gimp kenne und benutze ich bereits. Es hilft mir nur leider nicht besonders bei dieser Aufgabe, zumindest bei einem simplen Screenshot aus einer Karte. Ich dachte eigentlich an irgendwelche coolen Sachen, die man mit OpenStreetMap-Daten oder so machen kann.

Gruß,
Kronf

Hallo Thomas, Danke auch dir.

Gimp benutze ich wie gesagt schon, Ebenen und Transparenz bekomme ich auch hin. Aber auch das würde das Problem nicht lösen, dass beim Füll-Klick in das weiße Straßennetz alles auf einmal gefärbt wird. Die Straßen mit Linien nachzuzeichnen ist mir auch auf Dauer zu aufwendig. (s. auch meine AW unten)

Gruß,
Kronf

Da es hier ja für den user nicht um die Benutzung eines Grafikprogramms geht, schließe ich ab. In „Software Allgemein“, wo ich auch MOD bin, geht die Diskussion weiter.

Felix [MOD]