Straßen-Navis mit Trackaufzeichnung?

Moin,

ich bin über die Idee, mir ein Navi zuzulegen, leider noch nicht hinausgekommen. Ein Grund ist wohl, dass mir die eierlegenden Wollmilchsäue schlicht zu teuer* sind :wink:

Abgesehen davon, dass ich das Teil gelegentlich auch außerhalb des Autos nutzen wöllte (z.B. Fahrrad), wäre ein interessantes Feature die Trackaufzeichnung, sprich, die mehr oder weniger genaue Erfassung der zurückgelegten Route, um später rekonstruieren zu können, wo man eigentlich gewesen ist.

Dieses Feature scheint aber fast nur Offroad- und hochwertigen Motorrad-Naviganten vorbehalten zu sein. Selbst die teuren „normalen“ scheinen es nicht zu kennen.

Frage: Habe ich das nur übersehen, oder gibt´s das im normalen Segment wirklich nicht? Oder lässt sich das vielleicht z.T. nachrüsten? Ich habe irgendwo mal gehört, dass Tomtom-Geräte auf Linux laufen sollen und man zumindest prinzipiell „AddOns“ installieren kann. Stimmt das?

Danke und Gruß,
Kristian

*) Garmin GPSMAP 27x z.B. - die können alles, was ich brauche, aber auch alles, was ich nicht brauche und kosten zwischen 600 und 1000 Tacken …

276c, zwischen 350 und 500 € z.B im naviboard.de.
Und unterm Strich, ist das Gerät, ich habe es selbst, wirklich die eierlegenden Wollmilchsau und in der Summe, jetzt kauf ich mal das Gerät, ach Mist, da kann das und jenes nicht, also das nächste Gerät usw.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

276c, zwischen 350 und 500 € z.B im naviboard.de.

Hm, das ist aber eine recht große Abweichung vom Listenpreis (sowieso), aber auch von denen, die ich beim flüchtigen Blick ins Internet gesehen hatte - da geht es nämlich erst bei 564 Euro los. Kann es sein, dass der Lieferumfang nicht so groß ist oder alte Karten verwendet werden oderso? Wenn nicht, um so besser. Ich wunder mich nur :wink: Und ich gucke mir den Link oben nochmal an.

Und unterm Strich, ist das Gerät, ich habe es selbst,
wirklich die eierlegenden Wollmilchsau

Und Du bist soweit zufrieden? Wofür nutzt Du es in der Regel?

und in der Summe, jetzt kauf ich mal das Gerät, ach Mist, da kann das und jenes nicht, also das nächste Gerät usw.

Das habe ich jetzt nicht so ganz verstanden, aber egal :wink: Danke erstmal für Deine Antwort!

Kristian

Und unterm Strich, ist das Gerät, ich habe es selbst,
wirklich die eierlegenden Wollmilchsau

Und Du bist soweit zufrieden? Wofür nutzt Du es in der Regel?

Seit fast 4 Jahren und zu 100%.
50% Motorrad, 25% Auto, 15% Fahrrad, 10% beim Wandern
Für jedes Fahrzeug hab ich die passende Halterung und zum Wandern eine zusätzliche Fototasche.

und in der Summe, jetzt kauf ich mal das Gerät, ach Mist, da kann das und jenes nicht, also das nächste Gerät usw.

Das habe ich jetzt nicht so ganz verstanden, aber
egal :wink:
Danke erstmal für Deine Antwort!

Vielfach wird aus Kostengründen erst ein Gerät mit eingeschränkten Funktionen gekauft. Dann kommt der Wunsch nach mehr Funktionen und ein weiterse Gerät wird gekauft usw.

Kristian

Seit fast 4 Jahren und zu 100%.

Aha. Und hast Du zufällig auch schon das Problem mit dem Stützakku der Uhr gehabt? Las nur gerade davon im von Dir genannten Forum.

50% Motorrad, 25% Auto, 15% Fahrrad, 10% beim Wandern

Aha. Ja, das ist ein guter Querschnitt.

Vielfach wird aus Kostengründen erst ein Gerät mit
eingeschränkten Funktionen gekauft. Dann kommt der Wunsch nach
mehr Funktionen und ein weiterse Gerät wird gekauft usw.

Achso, klar. Also ich versuche sowas für gewöhnlich zu vermeiden, will aber dennoch nicht über das Ziel hinausschießen :wink: Auf jeden Fall waren Deine Hinweise schon mal nützlich.

Kristian

Aha. Und hast Du zufällig auch schon das Problem mit dem
Stützakku der Uhr gehabt? Las nur gerade davon im von Dir
genannten Forum.

Ich benütze das Gerät durchschnittlich 1 - 2 mal in der Woche. Und in dieser Zeit wird der interne Akku (D = 6,8 mm / 2,4 mm dick) bei angelegter externer Stromversorgung regelmäßig so aufgeladen das ich bis jetzt keine Problem habe.
Trotzdem habe ich mir über die Sammelbestellung im Forum (€ 7.00) vorsorglich einen Akku gekauft und an meine Pinwand geklebt.

Trackaufzeichnung kann auch das Mio C250, was man mit Esso-Punkten + Zuzahlung noch bis Monatsende bei den Tankstellen bekommt. Die Punkte werden übrigens rege in Auktionen gehandelt :wink:

Trackaufzeichnung kann auch das Mio C250, was man mit
Esso-Punkten + Zuzahlung noch bis Monatsende bei den
Tankstellen bekommt. Die Punkte werden übrigens rege in
Auktionen gehandelt :wink:

Danke für den Tipp, aber erstens tanke ich nicht beim Tiger, und zweitens soll das Mio Sch… sein :wink: Allerdings … so als separater Tracker … :wink:

Danke für den Tipp, aber erstens tanke ich nicht beim Tiger,
und zweitens soll das Mio Sch… sein :wink: Allerdings … so als
separater Tracker … :wink:

Kommt drauf an, was man will. Ich finde die Darstellung wesentlich besser als bei den kleinen TomToms in der gleichen Preisklasse, auch die kleinen Garmin Nüvis sind ihm meiner Meinung nach unterlegen. An ein Navigon kommt es allerdings nicht ran.
Wie sind denn Deine Ansprüche an Darstellung, Karten, Tracks etc.?
Wie gesagt, die Punkte sind günstig erhältlich, das sollte kein Problem sein.

Hi,

schau mal nach, mit welchen Geräten das Freeware-Programm „Tripmaster“ kompatibel ist.

Habe das auf meinem TTR2 im Einsatz, funzt einwandfrei.

Gruss,
Julia

Danke für den Tipp

schau mal nach, mit welchen Geräten das Freeware-Programm
„Tripmaster“ kompatibel ist.
Habe das auf meinem TTR2 im Einsatz, funzt einwandfrei.

Hallo Julia,

das ist ein guter Tipp, danke. Habe mal geg00gelt und diese Seite hier gefunden: http://www.webazar.org/tomtom/tripmaster.php?lang=de Werde sie mir mal genau anschauen und im Kopf behalten!

Für den Augenblick habe ich mir erstmal einen WPL-1000 bestellt, also einen reinen Logger. Müsste morgen ankommen. Später nehme ich dann das Straßen-Navi in Angriff :wink:

Schönes Wochenende,
Kristian