Strassenbau

Liebe/-r Experte/-in,
ich muss die vom lieben Frost in meine Strasse gerissenen Löcher mal wieder zuschmieren. Da meine Nachbarn helfen haben wir seit lange das kommende Wochenende dafür als Termin vereinbart. Wir wollen kaltteer verwenden und mit einem „Stampfer“(Benzinbetrieben) in die Löcher verdichten. Meine Frage ist :Ist das bei Regen möglich oder ist der Teer dann sofort wieder draussen?

Gruss und Dank im vorraus

Christoph

Da es sich hier bei um Repaspahlt handet der im kalten Zustand eingebaut wird spielt die Wetterlage keine Rolle.Selbst bei Frost und Schnee kann dieses Material eingebaut werden.
Aber Vorsicht …es ist und bleibt Repasphalt.Auf Langzeit ist es besser sie lassen die Löcher durch eine neue Deckschicht (AC 5 N 50/70) ersetzen.

Hallo Chriss,

grundsätzlich ist das kein Problem, Ihr solltet nur beachten, dass in den Löchern kein Wasser steht. Vielleicht habt Ihr auch die Möglichkeit, die Löcher anzuwärmen, das wäre noch besser.

Gruß

Armin

Danke für die schnelle Antwort.
Nachdem es jetzt auch noch schneit werden wir das diese Woche wohl absagen.

Auf Langzeit ist es besser sie lassen die Löcher durch :eine neue Deckschicht (AC 5 N 50/70) ersetzen.

Sie schreiben in Ihrem Profil Sie sind aus Raum Iserlohn - welche Fachfirma würden Sie denn zur Reparatur empfehlen? Mein defektes Sträßlein ist in Ihmert…

Gruss Christoph

Ich selbst arbeite bei der Firma Jungjohann aus Iserlohn.Unsere Firma hat sich auf den Einbau von Asphalten spezialisiert.Rufen sie doch einfach mal an und lassen sich ein Angebot erstellen.Bei solch einerm „Strässlein“ ist es ja keine grosse Sache.

Gruß Teerteufel

Hallo Christoph

Sorry, das ich erst jetzt antworten kann.

Ein Benzinstampfer/Wacker ist da nicht notwendig, da die Schicht wahrscheinlich relativ dünn ist (2-3cm).
Zumal das Gerät dann schwer kontrollierbar ist.
Die Löcher dürfen ruhig feucht sein, kein stehendes Wasser!!!
Nach dem feststampfen mit dem Handstampfer, mit Brechsand/Basaltsand abstreuen. So werden die Poren geschlossen und es wird verhindert, das die ersten Autoreifen den Kaltasphalt wieder hereausziehen, da dieser ja noch klebrig ist.

Kaltasphalt ist aber auch nur eine absolute Notlösung!!

Gruß Sven

Hi CHristoph,

du meinst mit Kaltteer wohl Kaltasphalt? Hab das damals auch bei Schlechtwetter mit den Anwohnern gemacht und wir haben das ganz schnell hinbekommen. hab mich aber auch vorher gefragt ob das geht und wurde auf hab da sehr gute infos auf http://www.premium-kaltasphalt.de bekommen. ansonsten ist die aktion schon ein jahr her und bis heute hat alles gehalten.

gruß andy