meine Freundin wird in Kürze von ihrem Junggesellinnenleben verabschiedet.
Wir lassen sie an diesem Abend durch die Straßen ziehen, mit einem Körbchen bewaffnet und sie soll Schnäpse verkaufen.
Jetzt kam die Frage auf, ob wir dadurch Probleme mit der Polizei oder mit dem Ordungsamt (o. ä.) bekommen könnten, wegen Verkauf ohne Genehmigung oder unangemeldetem Nebernverdienstes usw.
Oder wird das an so einem Ausnahmetag nicht so eng gesehen?
Wir möchten diesen schönen Abend nicht mit einem Platzverweis oder sogar einer (Geld-)strafe beenden.
Jetzt kam die Frage auf, ob wir dadurch Probleme mit der
Polizei oder mit dem Ordungsamt (o. ä.) bekommen könnten,
wegen Verkauf ohne Genehmigung oder unangemeldetem
Nebernverdienstes usw.
keine Langfristigkeit
keine Regelmäßigkeit
keine Gewinnerzielungsabsicht
Wir möchten diesen schönen Abend nicht mit einem Platzverweis
oder sogar einer (Geld-)strafe beenden.
Mir ist dieser Brauch in Magdeburg zum ersten Mal in meinem Leben begegnet.
Danke für die Info. Habs bei uns in der Gegend schon des öfteren gesehen und gehört. Da werden sogar Pariser, Besteck und sonstiges, wie zum Beispiel Haushaltsgegenstände verkauft.
bei uns in Münster ist es mittlerweile verboten. Es waren zu viele Junggesellenabschiede und da haben sich die Kneiper (zu recht) beschwert. Auch den Gästen geht es nach dem 5 Junggesellen auf die Nerven.
hallo biggy,
hatte gerade selber meinen junggesellinnenabschied.
auch ich musste sachen verkaufen. wir haben einfach in der
jeweiligen kneipe vorher gefragt, ob wir sachen verkaufen
dürfen. ea waren alles sehr kulant - niemand hatte etwas gegen den
verkauf.
grüße a.
Da werden sogar Pariser, Besteck
und sonstiges, wie zum Beispiel Haushaltsgegenstände verkauft.
Pariser verkaufen finde ich nun wiederum Klasse zum Junggesellinnnen-Abschied. Das hat was. Es sollte aber schon auch verschiedene, originelle Pariser sein, so welche mit schwerer Noppe und welche mit Himbeergeschmack. Die gibts natürlich nicht in der Apotheke, da muss man schon so nen speziellen Kondom-Laden betreten.
Gruß,
Branden