Hallo,
Person A beabsichtigt evtl. in Belgien ein gebrauchtes Auto zu kaufen.
Wie muss man am sinnvollsten vorgehen. Der Wagen wird dort von einem Händler angeboten und hat DORT HU/AU neu -so steht es im Angebot des Händlers - muss das KFZ sofort hier in Deutschland nach dem Kauf wieder zum TÜV? Das Fahrzeug ist derzeit in Belgien auf niemanden zugelassen. Muss der Händler in Belgien irgendwie die Papiere -nach Abschluß eines Kaufvertrages- mitgeben damit man das hier an-/ummelden kann. Oder geht das alles von Belgien aus und man muss in Belgien vor Ort zu irgendeiner Behörde rennen (Person A kann aber keine Landessprache sprechen) und sich alle Papier für die Ausfuhr nach Deutschland besorgen. Wenn Person A nun -nach Besichtigung und Probefahrt- das Auto kaufen würde, WIE GENAU geht es dann weiter? Muss Person A vor dem Abholen des Kfz aus Belgien hier in Deutschland beim Straßenverkehrsamt ein besonderes Nummernschild beantragen (oder in Belgien?) - wenn ja, welches - oder reicht eine ganz normale Neu-Anmeldung hier in Deutschland? Bei einem besonderen Nummernschild hier aus Deutschland oder Belgien: WO bekommt man das, WIE muss man versichert sein für das Abholen des KFZ aus Belgien nach Deutschland.
Es tun sich Person A da SEHR viele Fragen auf, wäre super wenn hier jemand weiterhelfen könnte - sehr gerne auch mit weiteren Tipps oder Links oder sonstigem Hilfreichen zum Autokauf in Belgien )
DANKE
Grüße
Marie