Strategie bei der Stellenwahl

Ich bin auf der Suche nach einer neuen Stelle. Nun habe ich innerhalb einer Woche 3 Vorstellungstermine. Falls ich da, sagen wir, bei zweien in die engere Wahl komme und die Zweitrundengespräche dann nicht so eng aufeinander liegen, wie gehe ich da dann am besten vor, um möglichst aus beiden Jobs auswählen zu können?

Die Unternehmung will ja dann wissen, ob man zusagt oder nicht. Wie kann ich da geschickt reagieren, wenn das zweite Gespräch bei der anderen Firma noch nicht stattgefunden hat, aber geplant ist? Wenn ich also mehrere Eisen im Feuer habe und das parallel? Da muss ich unter Umständen Zeit schinden können, doch die Firmen wollen ja auch Antworten. Ausserdem haben die ja meist ca. 3 Leute in der Endauswahl. Das ist eher heikel. Man will sich ja nicht ins Abseits bringen…

Und noch eine Frage: Ich habe eine Weiterbildung hinter mir. Mit diesem Diplom kann ich einiges mehr an Lohn verlangen als ohne Diplom, denn das Diplom ist hier in der Schweiz gefragt. Die Ergebnisse habe ich aber noch nicht und es kann auch sein, dass ich nicht bestanden habe, da die Durchfallquote sehr hoch ist. Wie verhandle ich da am besten?

Um Inputs wäre ich sehr froh!

hallo sonya,
leider kann ich dir da auch keinen tip geben,tut mir leid

aus meiner erfahrung kann ich dir nur zu ehrlichkeit raten.

sowohl bei der zusage als auch bei deinem diplom.

Hi Sonja

Ich würde dir empfehlen bereits einmal mögliche Antworten auf die wichtigsten Fragen vorzubereiten. Auf: http://lohncheck.ch/jobs/ findest du eine Zusammenstellung mit den 100 meist gestellten Fragen, das wird dir sicher helfen. Weiter kannst du auf http://lohncheck.ch auch gleich noch nachschauen, wieviel Lohn du einfordern kannst. Das hilft ebenfalls nochmals etwas damit du vorbereitet wirkst.

lg